Kann ich mir selbst Spitzentanz beibringen?

Ich habe mit 6 Jahren klassisches Ballett angefangen und das dann 4-5 Jahre gemacht, danach hat unsere Gruppe aber auch immer mehr Jezz Dance Elemente mit einfließen lassen, sodass ich seit ca.3,5 Jahren eben nicht mehr nur klassisch Tanze und auch kein Spitzentraining gemacht habe. Es ist aber ein großer Traum von mir, ich habe aber keine Kapazität in eine Spitzentanzgruppe zu gehen, könnte ich es mir mit meinen Vorraussetzngen zu Hause selbst beibringen? bin übrigens 14 163cm groß und ziemlich dürr falls dass irgendwie hilft ich will auch wirklich nichts krass professionelles aber halt halbwegs ordentlicher spitzentanz geht das noch?

Ist das nh gutes Setup?

Yoo! Ich besitze momentan die Canon EOS R100 und finde sie auch ganz ok. Nun will ich mir eine neue kaufen (das kann auch noch 1-2 Jahre gehen bis dahin) und habe mir daher ein Canon R5 Setup zusammen gebaut! Ich habe dafür TikToks geschaut und auch mal bei Frank (ChatGPT) gefragt. Ich zeig euch mal die liste und ihr könnt sie euch ja mal anschauen und mir tipps geben wo es vielleicht Alternativen gibt oder wo man sparen könnte: (Der Preis ist mir absolut egal (so lange er etwa unter 7k liegt) weil ich mal was richtiges will und nicht nur immer so Anfänger Kacke)
Bild zum Beitrag

Ehrliches Feedback zu meiner (Kurz-)Geschichte?

Hallo liebe Community! Wie ihr es bereits vermutet, würde ich gerne eure Meinung zu einem Ausschnitt meiner Kurzgeschichte (unten) wissen. Hilfreich wären auch Tipps, damit ich mich weiterentwickeln kann. Ich kann konstruktive Kritik sehr gut gebrauchen. Natürlich versuche ich diese auch umzusetzen. Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr euch kurz Zeit für mich nehmen würdet <3 Vorsichtig spähte ich zwischen zwei großen Rhododendron-Büschen hindurch. Die Blüten leuchteten in einem faszinierenden Rotton. Innen tiefrot, während der äußere Rand in einem hellen Rosa schimmerte. Es wirkte beinahe, als wollten sie sich von dem Rest der Masse abheben. Aber wer wollte das schon? Twix stupste mich mit seiner Pfote an und maunzte leise. Seinen beigefarbenen Schwanz hatte er ordentlich um seinen Körper geschlungen. „Geh noch ein Stückchen näher an den Rand. Dann siehst du sie.“ Er rückte eine Pfotenlänge näher an mein Bein und bog den Kopf nach links, um einen Blick auf unser Ziel zu erhaschen. Ein halbes Dutzend junger Teenagermädchen standen in einem engen Kreis beieinander und unterhielten sich. Ich nahm an, dass es sich um den üblichen Tratsch handelte. Dem süßen Jungen, der gerade in den sozialen Netzwerken die Runde machte, die Neue, deren Etikett über dem Hosenbund gehangen hatte, oder unserem jungen Sportlehrer. Häufig folgte diesen Themen ein irres Gegacker oder ein lautes Seufzen. „Ich will auch so gerne zu ihnen gehören“, raunte ich Twix ins Ohr. Seine großen Perlaugen suchten meinen Blick, um sich meiner Aufrichtigkeit zu vergewissern. „Ich weiß, es klingt komisch, und ich bin selbst noch nicht ganz überzeugt, aber ich will dazugehören. Ich möchte einfach kein Außenseiter mehr sein. Verstehst du?“ Ich strich mit meiner Hand über Twixs Rücken. „Anders sein ist nicht immer einfach.“ Wir richteten unsere Augen wieder auf die Menschentraube. Die Minuten verstrichen, während wir die Mädchen unauffällig ausspähten. Twixs Augen waren zu kleinen Sicheln geschrumpft. Sein leises Schnurren hatte eine beruhigende Wirkung auf mich. Die Sonne wärmte meine unbedeckten Schulterblätter, indessen der Wind durch meine Haare glitt. „Was machst du da?“ Schlagartig löste sich mein Dämmerzustand auf. Adrenalin schoss mir durch die Adern. Mathilda, Liebling unserer Klassenstufe, stand breitbeinig, mit verschränkten Armen vor dem Rhododendron-Gewächs und stierte mir ein Loch in den Kopf. Auf ihrem makellosen Gesicht zeichneten sich zwei kleine Falten ab, die mit hoher Wahrscheinlichkeit auf mich zurückzuführen waren. „Ähm ... was?“ „Du spionierst uns nach.“ Das Blut in meinen Wangen pulsierte unter ihrem misstrauischen Blick. Vielleicht hätte ich vorerst einen Notfallplan aushecken sollen, bevor ich mich ins Ungewisse stürzte. Mädchen in diesem Alter konnten unberechenbar sein. „Nein ... ich bin mit Twix unterwegs. Wir verstecken uns in Büschen, um ... Mäuse zu jagen?“ Mathildas Augen verengten sich zu kleinen Schlitzen. „Sehr witzig. Ich empfehle dir, einen Psychiater aufzusuchen. Du bist definitiv nicht normal. Vielleicht kann der dir die Schrauben wieder festdrehen, damit du wieder am normalen Leben teilnehmen kannst. Dich auf die Bevölkerung loszulassen, ist eine Zumutung.“ Ich danke euch, falls ihr bis hierhin gekommen seit. Es ist kein besonders spannender Ausschnitt, aber ich habe versucht, alles aus mir herauszuholen. P.S Mein größter Traum ist es Schriftstellerin zu werden! Liebe Grüße Whisper

Massivholztisch Akazie grundierung vor Lackieren?

Hallo ich habe einen Akazienholz tisch es scheint so als wenn mehrere Bolen aneinander geleimt sind .Aufgrund von Kratzern und tieferen kerben habe ich diesen nun abgeschliffen und wollte ihn mit Bootslack erneuern . Welche Grundierung nehme ich hierfür am besten . Wenn ich im Internet suche finde ich nur Grundierung entweder für Nadelhölzer oder mit Farbe , ich benötige aber Farblose grundierung . vielleicht ist ja auch gar keine Grundierung nötig ? um mit der zeit zu gehen habe ich natürlich die KI gefragt mit nicht so logischen hinweisen . Vielen Dank

Wie Klavier ÜBEN lernen?

Bei mir ist nach 11 Jahren leider immer noch das Problem, dass ich selten Klavier ÜBE, sondern meistens nur spiele. Ich kann Stücke auch gut durch's Spielen lernen, kann dadurch gut Melodien führen und musikalisch spielen, aber über die Technik kann man das nicht behaupten. Früher hab ich halt immer die Stücke so oft von vorne bis hinten durchgespielt, bis ich die irgendwann auswendig konnte. Mittlerweile ist das zum Glück nicht mehr so extrem (was aber auch mit der Schwierigkeit der Stücke zusammenhängt; sobald ich die ganzen Töne auswendig kann, wie es zum Beispiel bei der 4. Ballade von Chopin der Fall ist, spiele ich wieder recht viel nur durch oder kürzere Stellen, aber eben nicht kurz genug, um das als Üben zu bezeichnen 🥲) Weil ich die Stücke auch so immer gut gelernt hab, hatten mich die Klavierlehrer, die ich die ersten 9 Jahre hatte, auch nicht von meiner Methode abgehalten Nur habe ich mich die letzten 5 Jahre konstant verschlechtert (obwohl viele der Stücke eigentlich ähnlich schwierig waren, weil ich da schon mittelschwere bis schwere Stücke gelernt hab) und mein jetziger Klavierlehrer versucht es jetzt mit Etüden (genau genommen mit Chopin-Etüden, die ich leider auch zu viel spiele und zu wenig übe, was mein Klavierlehrer eigentlich mit dieser Stückwahl zu Umgehen versucht, damit das so schwierig ist, dass ich zum Üben gezwungen bin 🫠) Aber ich weiß auch gar nicht, wie man richtig übt, denn klar, mein Klavierlehrer gibt mir schon paar Übungen, aber durch die verbessert sich entweder nichts bei mir (oder ich merke keinen Fortschritt) oder sie behandeln nicht die Probleme, die ich hab (z. B. Übergänge zwischen den Arpeggien in Op. 25 No. 12). Sprich ich mach dann die Übungen oder spiele Stellen, an denen ich die Töne verhaue, auch mal langsamer oder mit beiden Händen einzeln, merke nur, dass es nicht besser wird, und bin dann am Ende frustriert, weil ich weiß, was ich machen muss, meine Hände es aber einfach nicht kapieren 😬 Zum Glück genehmige ich mir einen Ausgleich, indem ich alte Stücke wiederhole und durchspiele (will nur kurz anmerken, dass es bei mir dann nicht immer wie runtergespielt klingt, sondern ich achte da schon auf die Gestaltung, weil ich eben das Spielen wegen des musikalischen Aspekts brauche, weil eben das Spielen können und Emotionen hineinstecken, zeigen und verarbeiten, mit der Musik jemanden berühren das ist, was mir so viel Spaß am Klavierspielen macht. Aber der Spaß wird halt krass eingeschränkt, wenn es kacke klingt, weil die Technik scheiße ist) Naja, also meine Frage steht ja oben, ich wäre für Antworten SEEEEEHR dankbar, bin nämlich echt am Verzweifeln

Campingplätze für (Party)Gruppen?

Hallo, kennt jemand vielleicht ein paar Campingplätze wo man auch mal bis nach 22 Uhr am Lagerfeuer noch Musik hören darf und vielleicht auch mal einen Abend eine Tanzparty hat ? Meine Freundesgruppe und ich ( 6/7 Personen.) wollen gerne Campen gehen. Wir sind eine "junge?" (24-29J.) Gruppe und tanzen gerne. Auf den meisten Plätzen würden wir nur leider die meisten Wohnmobil Spießer stören 😅 Das wollen wir natürlich nicht. Wir wollen auch keine exzessiven Partys feiern und auch bisschen Natur genießen, also vielleicht an einem See wo man eventuell Kanus mieten kann wäre cool. Aber am wichtigsten ist es natürlich niemanden zu stören. Kennt da jemand vielleicht was Passendes ? Vielen Dank schon mal :)

Was steht auf dieser Uhr?

Auf folgendem Bild ist das Ziffernblatt einer alten Pendeluhr zu sehen. Sie ist mutmaßlich um das Jahr 1880 herum gefertigt worden. Mich würde interessieren, wer der Hersteller der Uhr war. Leider kann man den Schriftzug aber nicht mehr gut lesen. Wenn man die Uhr aus ihrem Holzrahmen herausnimmt, steht auf der Rückseite noch eine Nummer, aber es findet sich kein weiterer Hinweis auf den Hersteller. Ein Logo oder etwas Ähnliches fehlt. Erkennt jemand, was da auf dem Ziffernblatt steht, oder kennt jemand den Hersteller?
Bild zum Beitrag