Gute Marke/ Starterkit für Modellbau-Einsteiger?

Hallo. Ich will mit dem Modellbauen anfangen und wollte erstmal mit etwas kleinerem und günstigem anfangen um erstmal zu sehen, ob mir das ganze Spaß macht und dass falls ich etwas kaputt mach es nicht so schlimm ist. Ich habe mir dafür dieses Starter Kit von Revell ausgesucht, da darin auch Kleber und Farben enthalten sind: F-15E Strike Eagle Modell: Starter Kit mit Bomben & Zubehör https://share.google/VFV2iq2KB6QlQxGvV Ist die Marke allgemein gut, da die Preise ja günstig sind bzw. ist dieses Starterkit gut? Oder gibt es andere Marken die gute Einsteigermodelle haben(Vorzugsweise Jets)?

Brother JX17FE näht nach Nadelwechsel nicht mehr richtig?

Ich bin Nähanfängerin und musste gestern die Platte unten abnehmen, weil sich der Garn so sehr darunter verhangen hat, dass ich ihn so nicht mehr lösen konnte. Seitdem (oder seit dem letzten Nadelwechsel, das kann ich nichz genau zuordnen) näht die Maschine nicht mehr richtig (siehe Foto ). Ich hab die Platte daraufhin nochmal abgenommen und geschaut, dass alles richtig sitzt und auch die Nadel nochmal gegen eine andere ausgetauscht. Die mitgelieferten Nadeln sind alle kaputt gegangen, jetzt nutze ich welche, die ich noch rumliegen hatte. (siehe Foto Kann mir jemand sagen, was ich falsch gemacht habe?
Bild zum Beitrag

Wie kann man sich Tanzschritte leichter merken?

Ich möchte Tanzen lernen und habe Probleme mir die Schritte/Choreographie zu merken. Es wird immer "eins, zwo, drei vier.." oder "Bam Boom chacha" andere abstrakte Wörter wiederholt aber damit kann ich nichts anfangen. Und wenn die Musik läuft, dann weiß ich nicht wie ich die "eins, zwo, drei vier.." mit Rhythmus in Verbindung setzen kann. Und es werden zu viele und schnelle Schritte erklärt, so dass ich alles wieder vergesse. Warum wird nicht stattdessen etwas konkretes gesagt oder beigebracht wie zB links, rechts, oben, unten, Fuß vorne, linkes Hand hoch etc.? Und warum können sich andere die Zahlen zu den Schritten besser merken? Wie muss ich anders denken um die Schritte besser zu merken?

Warum durfte er keinen Jesus Film gucken?

Ich habe mal von jemandem gehört, der von seinem Vater aus keine Jesusfilme schauen durfte. Wenn in einer Runde abgestimmt wurde, ob ein Jesusfilm geschaut werden soll, hat sich dieser Vater immer enthalten – nie zugestimmt, aber auch nie offen widersprochen. Am Ende durfte dann auch sein Sohn solche Filme nicht sehen, einfach weil der Vater es nicht wollte. Das hat mich zum Nachdenken gebracht: Warum gibt es Menschen, die so stark gegen Jesusfilme sind, dass sie sogar ihren Kindern den Zugang dazu verwehren? Was könnte hinter so einer Haltung stehen – persönliche Erfahrungen, religiöse Überzeugungen oder vielleicht sogar Angst vor falscher Darstellung? Ich finde es schade, wenn jemand Jesus nur durch Verbote und Einschränkungen erlebt – besonders wenn Filme doch auch ein Zugang zum Glauben sein könnten.