Onlineshopping

1.448 Mitglieder, 49.241 Beiträge

Willhaben Paylervery?

Guten Tag ich habe gestern bei willhaben ein Tablet gekauft mit Paylevery. Das ganze hat mich 280 € gekostet. Der Verkäufer hat gesagt er schickt es am Montag weg ich hoffe dass das auch passiert. Jetzt wollte ich nachfragen wie sicher das ganze denn ist. Falls es nicht passieren sollte bekomme ich dann von Paylervery mein Geld zurück? Nur für den Fall weil ich einfach Angst habe dass es Betrug sein könnte und ich dann mein ganzes Geld verliere

Wird Einfuhrumsatzsteuer bei Temu und co automatisch mit berechnet?

Ich wundere mich bei Temu oder Aliexpress ja über die teils sehr krummen Beträge für die Produkte und hab mich mal gefragt, woher das kommt. Hab von Ali glaub 2 Mal was bestellt. Das eine Mal unter 5€ das andere mal irgendwas um 15€. Das kam beide Male anstandslos hier an und ich selber hatte keine weiteren Kosten. Wird also die Einfuhrsteuer schon beim Kauf mit einkalkuliert oder hatte ich in den Fällen nur Glück, dass das Paket nicht genauer kontrolliert wurde?

Hattet ihr auch schon Probleme mit ebay-Verkäufern?

Eigentlich versuche ich Privatverkäufern bei ebay aus dem Weg zu gehen und nur noch bei gewerblichen Verkäufern zu kaufen. Grund: Wenn man ein richtiges Schnäppchen gemacht hat, wollen sich einige Privatverkäufer nicht an die Ebay-Regeln halten und erfinden wortreiche Entschuldigungen was mit der Ware passiert ist, damit sie den (eigentlich erfolgreichen) Kauf abbrechen können. In Wirklichkeit war natürlich nur der Kaufpreis zu mikrig. Ist Euch das auch schon passiert?
Ja, hatte ich auch schon50%
Nein, noch nie42%
Andere Antwort8%
12 Stimmen

eBay Anzeigengebühr, was ist da los, Betrug?

Hallo Leute, hat jemand von euch auch gemerkt, das bei eBay als gewerblicher Verkäufer etwas mit den Anzeigengebühren nicht stimmt? Und zwar habe ich 2 eBay Accounts (1 gewerblich & 1 privat) und habe über Account 1 (gewerblich) einen Artikel eingestellt mit 7.5% Anzeigengebühr, dann habe ich den Link von dem eingestellten Artikel kopiert und über anderen Browser (wo ich mit Account 2 (Privat) eingeloggt bin, den Link aufgerufen und s.g bei mir selbst mit dem Account 2 bestellt habe, es handelt sich nur um einzelne Bestellungen nicht um (Auktionen wo versucht wird hoch zu bieten). Es ging mir nur darum das bei den Artikeln: 1 Stück verkauft wurde, zu sehen ist. Und so bin ich darauf aufmerksam geworden. Beim Account 1 steht nun das der Artikel über "Verkauft über Anzeigen" verkauft wurde, wie kann das sein? Wenn ich den Artikel vor wenigen Minuten erst reingestellt habe und über anderen Browser aufgerufen habe, wo keine cookies nicht mal von irgendwelchen Anzeigen gespeichert werden konnten. Das habe ich dann bei 3 weiteren Artikeln über 3 Monate lang getestet und das gleiche Ergebnis kam raus: "Verkauft über Anzeigen". eBay ist ja berüchtigt das ständig und immer wieder Fehler im Webdesign, CSS & JavaScript etc. auftauchen. Aber die Verkäufer mit Anzeigengebühren zu belasten, die garnicht entstehen konnten, ist meiner Meinung nach: kriminell. Es ist eine ernst gestellte Frage, die öffentlich diskutiert werden sollte und ggf. gemeldet werden muss. PS: Ich habe live Videos von meinem iPhone wie ich die Artikeln über meinen iMac reingestellt habe und über anderen Browser selbst bestellt habe.

Wunsch Gutschein Gültigkeit?

Ich habe zum Geburtstag einen Wunsch Gutschein erhalten. Ich wollte mir online etwas bei Footlocker bestellen und habe erfahren, dass ich garnicht online bei Footlocker mit Gutscheinen bezahlen kann. Ich habe den Gutschein unter Wunschgutschein.de eingelöst und habe einen Gutscheincode für Footlocker erhalten den ich in der Filiale einlösen kann. Meine Frage ist jetzt, kann ich den Gutschein trotzdem noch bei z.B Douglas einlösen obwohl ich so ein Gutscheincode für Footlocker bekommen habe.

Warum wird auf Portokosten Einfuhrumsatzsteuer erhoben?

Bei der Berechnung der Einfuhrumsatzsteuer für Sendungen aus dem außereuropäischen Ausland berechnet der Zoll die Einfuhrumsatzsteuer aus dem Warenwert plus den Versandkosten. Ist insofern unlogisch: Die Beförderungsleistung wird überwiegend nicht im Inland erbracht und sollte daher steuerfrei sein. Was hat sich der Gesetzgeber dabei gedacht, das anders zu regeln? Keine Ahnung, ob das Absicht oder Dummheit war - im Ergebnis werden Lieferungen aus China (typische Versandkosten 1 Euro, dadurch bei geringem Warenwert keine Steuer) noch mehr bevorzugt gegenüber solchen aus den USA (typische Versandkosten 20 Euro, ergibt mindestens 10 Euro Mehrbelastung).