QVC Gutschein.?

Hallo, ich habe gestern bei QVC bestellt und habe einen der aktuellen Gutscheincodes angewendet. Ich habe die Bestellung abgeschlossen, und mit PayPal bezahlt, allerdings wurder der volle Betrag abgezogen. Beispiel : Bestellwert 30€+Versandkosten5€ = 35€ 10€ Gutschein angewendet =25€ rest Abgebuchung PayPal =35€ Dazu stand, dass der Gutschein geprüft wird und das ganze über 10 Minuten, also habe ich die Bestellung abgeschlossen, da ich dachte, der wird erst geprüft, wenn die Bestellung abgeschlossen wurde. Habe dann auf der QVC Seite unter meinem Profil den Bestellstatus eingesehen, und da steht tatsächlich der Betrag abzüglich dem Gutscheinwert (nach dem Beispiel 25€) jedoch wie gesagt bei PayPal die volle Summe (Beispielbezogen 35€) abgezogen bekommen. Hab ich etwas verkehrt gemacht oder wird mir nachträglich der Differenzbetrag gutgeschrieben?

Wo hängen die ganzen Leute ab?

Mir ist aufgefallen, dass schon seit einiger Zeit das ganze Internet irgendwie sehr *dünn* besiedelt ist. Beispiele: Ich suche nach einer bestimmten Interessengruppe und es gibt weltweit??? nur ein winziges Forum mit 5 aktiven Nutzern, 1000 Karteileichen, eine Redditgruppe, und eine Discordgruppe, die ähnlich überschaubar ist. Ich stelle eine Frage und maximal 3 User melden sich und man hat Glück wenn irgendwas im gesamten Web mal öfter als 500 mal gelesen wird. Auch GF scheint sehr wenig aktive Nutzer zu haben. Das mit den 2,5 Millionen kann unmöglich stimmen. Eigentlich kann man sagen wenn ich irgendwas Spezielles im Web suche lande ich grundsätzlich früher oder später bei den gleichen 10 Webseiten, Kanälen oder User. (das gilt inzwischen für alles und jedes Thema). Neues zu finden ist praktisch unmöglich -was man auch daran sieht, dass auch andere User z.b in meiner Discordgruppe teils seit Jahren den gleichen 10 Jahre alten Content posten, Links die ich schon xx mal angesehen habe- und auch andere z.b neue Nutzer oder Zielgruppen mit ähnlichen Interessen zu connecten scheint mehr oder weniger Mission Impossible (geworden) zu sein. Man wird nicht gefunden und findet selbst nichts und auch die Zahl an privaten Anfragen, Nachrichten oder Mails, die ich bekomme ist zb. um gute 99% niedriger als noch vor wenigen Jahren. Wobei das aber nicht nur im deutschen Internet so ist. Mir ist aufgefallen, dass sich das auch im englischsprachigen, französischen, spanischen oder chinesichen Web zt sehr ähnlich verhält.... Teilweise begegne ich den gleichen 5 Usern auf jeder weltweit mir bekannten Plattform von Hongkong bis Seattle und diese User sind derzeit auch die Einzigen, von denen ich noch Nachrichten bekomme !?!?!? Daher mal die Frage: Hab ich in den letzten Jahren irgendeine wichtige Entwicklung verpasst oder wo auf welchen Plattformen hängen Stand 2025 die ganzen Abermillionen und Milliarden an Internetnutzer ab?