Käuferschutz bei Kleinanzeigen schützt Käufer nicht – meine Erfahrung

Ich möchte hier meine Erfahrung mit dem sogenannten Käuferschutz bei Kleinanzeigen teilen. Ich hatte einen Artikel über Kleinanzeigen gekauft und mit Käuferschutz bezahlt. Der Verkäufer hat allerdings beim Versand einen Fehler gemacht (falsches Maß oder Porto), sodass DHL das Paket unterwegs zurückgeschickt hat . Ich habe also keine Ware erhalten . Trotzdem wurde mir bei der Rückerstattung die Versandkosten und die Servicegebühr für den Käuferschutz abgezogen. Auf meine Nachfrage hin schrieb der OPP-Kundendienst wörtlich: „Gemäß Artikel 3.1. vom Annex 1 (Rückzahlung an Käufer) unserer Nutzungsbedingungen [...] werden die Käuferschutzgebühren sowie die Versandkosten im Reklamationsfall nicht erstattet, auch wenn der Reklamation stattgegeben und der Kaufpreis zurücküberwiesen wird.“ Und weiter: „Sobald der Verkäufer das integrierte Versandetikett nutzt, kann keine Rücküberweisung der Versandkosten mehr erfolgen, da der Versanddienstleister diese für den ausgeführten Transport beansprucht.“ Stattdessen wurde ich darauf verwiesen, mich wegen der Versandkosten direkt an den Versanddienstleister oder den Verkäufer persönlich zu wenden . Diese Regelung halte ich für äußerst unfair und riskant für Käufer : Der Verkäufer macht einen Fehler → das Paket kommt nie an. Der Käufer hat keine Ware erhalten. Trotzdem bleiben alle Kosten beim Käufer hängen. Die Plattform kann keinerlei Gelder vom Verkäufer zurückhalten oder einbehalten. Für mich zeigt sich dadurch sehr deutlich: Der "Käuferschutz" bei Kleinanzeigen schützt den Käufer nicht , sondern verteilt das Risiko vollständig auf ihn . Die Plattform hat keine Handhabe gegenüber dem Verkäufer und verlässt sich darauf, dass sich Käufer und Verkäufer "privat einigen", selbst wenn ein klarer Fehler von Verkäuferseite vorliegt. Ich teile meine Erfahrung, um andere Nutzer für dieses Risiko zu sensibilisieren. Wer glaubt, mit Käuferschutz automatisch auf der sicheren Seite zu sein, sollte sich die Nutzungsbedingungen genau ansehen – oder den Dienst lieber ganz meiden.

Amazon Suchergebnisse fehlerhaft?

Hallo, ich halt normalerweise ziemlich wenig von Amazon aber dachte mir ich schau mal vorbei in der Hoffnung alles auf einmal kaufen zu können. Ich wollte für mein Gravelbike Zubehör kaufen wie Klingel etc.. Ich habe speziell nach Rennradklingeln und Rennradlichtern, … gesucht. Doch mir wurden immer nur normale Klingeln und Lichter angezeigt. Bei anderen Produkten ist das genauso. Warum bekomme ich nicht das angezeigt, was ich möchte, sondern nur normalen „Standart“ Kram? Kann man da was machen? Danke für eure Antwort.

Otto Bestellung Lieferbar in 6 Wochen?

Hallo hab ne PS5 bei Otto bestellt vor 1 Woche und da stand ,,Lieferbar in 6 Wochen" jetzt bin ich exakt 1 Woche danach wieder auf die Seite gegangen da steht immernoch ,,Lieferbar in 6 Wochen" und bei der E-Mail zur Bestellung die ich bekommen habe steht nur das die Bestellung eingegangen ist. Meine Frage ist was heißt das jetzt, muss ich nochmal ab jetzt 6 Wochen warten oder sind es nur noch 5 Wochen? Und was bedeutet ,,Lieferbar" das es in 6 Wochen bei mir ist oder in 6 Wochen verschickt wird? Danke für alle Antworten

IShowSpeeds Streams sind "fake"?

Hi Diese ganzen Streams von Speed, wo er Z.B in Thailand, Deutschland, Kroatien und jetzt gerade in Serbien ist. Sind die alle "fake?" Also klar er ist natürlich vor Ort aber ich meine z.B er fängt den Stream an und nach 5min trifft er auf jemanden in einem Messi Kostüm.. Wieso sollte jemanden einfach so in einem Messi Kostüm durch die Stadt laufen und dann zufällig auf Speed treffen? (Er ist grosser Ronaldo Fan). Oder 5min nach Streambeginn führt ihn ein bekannter lokaler Youtuber durch die Stadt wo ihn zufällig trifft und gehen in ein "zufälliges" Restaurant wo das ganze Essen schon wie vorbereiret ist. Oder trifft auf eine Gruppe Tänzer, die Dann auch noch zufällig das passende Kleid haben. Kommt mir bisschen spanisch vor das ganze. Oder was denkt ihr?

Ware zahlen obwohl zurück geschickt

Hallo hoffe mir kann jemand helfen. Ich habe letztes Jahr (2024) Schuhe bei Fibellie auf Rechnung über Klarner bestellt. Habe die Ware aber an dem Tag wo sie geliefert wurde wieder zurück geschickt. Etwas später wurde ich von Klarner aufgefordert denn offenen Betrag zu begleichen. Und schon nahm das ganze seinen Lauf. Ich habe mit Klarner telefoniert und mitgeteilt das ich die Ware zurück geschickt habe , und den Beleg weiter geleitet. Darauf hin wurde die Zahlung erst einmal pausiert, und Klarner wartete auf eine Antwort von Fibellie ob die Ware eingetroffen ist. Das passierte nicht. somit wurde ich wieder aufgefordert zu zahlen. Also telefonierte ich wieder mit Klarner, die mir dann mitteilten, ich solle mich an Fibellie wenden. Das habe ich dann auch getan. Die teilten mir mit das die Ware wo anders gelandet ist, und sie die Ware zurück von dort ordern, ich bräuchte mich um nix zu kümmern. So, dieses Spiel geht eine ganze lange Zeit so, bis plötzlich ein Brief vom Inkasso kam, das ich den Betrag bitte begleichen solle oder einen Wiederspruch einlege. Habe einen Wiederspruch eingelegt, denn gesamten Schriftverkehr mit geschickt, incl. Belege. Heute kam wieder Inkasso. Was kann ich tun? Ich habe die Ware nicht, komme mir ziemlich verarscht vor. Hoffe mir kann hier jemand Helfen. Lg Martina