Welche Richtung können die neuen Gruppen nehmen?
Gruppen können dazu genutzt werden, um alle an bestimmten Meinungen Interessierte in ihren Gruppen zu versammeln. Wenn die Gruppen-Motz genau das wünschen, haben sie viele Gleichgesinnte in der Gruppe versammelt und mittels der Motz-Rechte können sie unliebsame Gruppenteile stumm schalten (nicht gleichschalten!) oder Inhalte aus der Gruppe schieben.Wie und ob sich anderweitig - über die Meldemöglichkeit von allen Usern - die Supporter (die anderen Motz) einmischen, bleibt für viele unbekannt/ unsichtbar.Es besteht bei (qualitativ und quantitativ) mangelhafter Einmischung von außerhalb der Gruppen die Gefahr, dass radikalisierende Tendenzen um sich greifen, dass in den neuen Gruppen die gezielte Förderung einer Gegnerschaft gegenüber der Mehrheit einer Gesellschaft als wertvoll und sinnstiftend ausgegeben wird.Erklärungen und Schuldzuweisungen für einen abgelehnten gesellschaftlichen Zustand können in diesen Zirkeln ausführlich wiederholt werden und dazu bewegen, der Gruppe die Stange zu halten, keine andersartigen Sichtweisen zuzulassen.Es wird durch die Gruppen-Vorgaben von GF den Gruppen-Motzen das Ghosting (stumm schalten) an die Hand gegeben, es wird womöglich durch das jeweils fehlende Eingreifen von außen der Eindruck erzeugt, dass die Gruppen ein Raum ohne Regeln seien, bzw. nur die Regeln der Gruppen-Motz Gültigkeit hätten.Es gibt zudem schon jetzt keinen Überblick mehr die Gruppen, die Inhalte und deren evtl. erfolgte Löschung.