Hallo liebe GuteFrage-Community!
Ich hätte da eine Frage zur Gedichtsbeschreibung zum Gedicht "Vom Sprengen des Gartens" von Bertolt Brecht.
Ich erwarte nicht, dass ihr meine Hausaufgaben macht, verlange ich auch gar nicht.
Aber hätte jmd eine passende Einleitung zum Gedicht für eine Gedichtsbeschreibung, denn mir fällt echt nichts ein, wie ich es formulieren könnte...
O Sprengen des Gartens, das Grün zu ermutigen!
Wässern der durstigen Bäume! Gib mehr als genug. Und
Vergiß nicht das Strauchwerk, auch
Das beerenlose nicht, das ermattete
Geizige! Und übersieh mir nicht
Zwischen den Blumen das Unkraut, das auch
Durst hat. Noch gieße nur
Den frischen Rasen oder den versengten nur:
Auch den nackten Boden erfrische du.">
Also im Gedicht sind die Bäume die reichen und mächtige Menschen, das Strauchwerk der normale Mensch etc.
Und das Unkraut ist z.B. der Arbeitslose...im Endefekt ist der Garten = Die Gesellschaft und der Gärtner = Politiker.
Die Politiker sollen also nicht nur den Reichen helfen und mit ihnen handeln, sondern auch den Armen helfen...so in etwa.
Hätte einer eine passende Einleitung?
Ich bin gerade am Verzweifeln...danke.