Dashag75 08.12.2022, 17:36 Erörterung: sollten Jugendliche neben der Schule jobben? Ich muss in Deutsch eine Erörterung über die „sollten Jugendliche neben der Schule Joppen?“kann mir jemand diese Erörterung schreiben? Oder Tipps geben? Deutsch, Schule, Nebenjob, Jugendliche, Thema, pro, Argumente, contra, Schluß, Synthese, Einleitung, Hauptteil, Sachverhalt, These 2 Antworten
Riveyx 22.10.2016, 02:08 Wie schnell muss etwas mindestens sein um für das menschliche Auge unsichtbar, bzw stark verschwommen zu erscheinen? Ich möchte wissen wie schnell (mit welcher Geschwindigkeit) sich ein Objekt fortbewegen muss (ich denke bis 10 m Sichtweite reicht) um für das menschliche Auge nicht mehr wahrnehmbar zu sein. Danke Augen, Geschwindigkeit, Menschen, Physik, Profi, Sachverhalt 5 Antworten
Overloard1337 19.10.2024, 12:06 , Mit Links Sind Feldjäger dem Zivilen Verkehr weisungsbefugt im Straßenverkehr? https://www.instagram.com/reel/DBTSKYjC_4L/?utm_source=ig_web_copy_link Würe mich echt inressieren, kenne nur, dass Polizisten Weisungsbefugt sind. Auto, Polizei, Menschen, Bundeswehr, regeln, Recht, Gesetz, Beamte, Delle, LKW, Straßenverkehr, Verkehrskontrolle, Geldbuße, Sachverhalt 6 Antworten
verreisterNutzer 28.01.2010, 15:51 , Mit Bildern Nachbarin neugierig, aggressiv und beleidigend Ich habe eine ältere Nachbarin (sie ist schon oma, könnte aber bald uroma werden, also so ziemlich ältere generation) naja, sie lauert nur hinter ihren hübsch-häßlichen gardienen und muss alles mitbekommen was sich draussen alles so bewegt. Und sie sagt zu meinem besuch, er sollte mich irgendwo im dorf suchen gehen, da ich den moment mal gerade nicht zu hause war. das war im sommer. ich habe sie vor ein paar wochen mal angesprochen und leider war meine mutter auch dabei. sie mischte sich auch noch da mit rein. die alte oma hat mich dann beleidigt und meine mutter sagte zu mir, ich soll mal nicht so sein und es würde sich nicht gehören. 1.mal hat meine mutter nichts damit zu tun, das sagte ich sie auch, obwohl sie mich wie ein kleines kind vor versammelter mannschaft behandelt hat und 2. mal wurde die oma immer aggressiver mir gegenüber. ihre tochter sagte selbst zu meiner mutter sie möge sich bitte aus den sachen raushalten. das tat aber meine mutter nicht. ich habe mich den abend sowas von fürchterlich aufgergt und habe hinterher auch noch auf meine mutter rum geschimpft. was soll ich den verschiedenen personen nun sagen? schließlich mischt sich jeder nur in das leben anderer leute ein. ist meine eigene wohnung und meine mutter und ich wearen kurz bei mir um was zu holen. ich war bei meinen eltern zu besuch weil ich weiter reisen wollte und auf jobsuche war Mutter, Recht, Ärger, Meinung, Nachbarn, Nachbarschaftsstreit, Streit, Sachverhalt 10 Antworten
ssylviii 08.03.2023, 09:41 warum sind beschwerden per e-mail besser als telefonisch anzurufen? oder warum könnte sogar das gegenteil der fall sein? wohnen, Rechtsanwalt, E-Mail, Firma, Hausverwaltung, Sachverhalt 3 Antworten
yipww11 07.05.2023, 21:01 Geschichte Beurteilung? Kann mir jemand bitte genau sagen, wie eine Beurteilung in Geschichte aufgebaut sein soll, wenn man z.B. eine Rede, Quelle oder einen Sachverhalt beurteilen soll, ich finde irgendwie nichts gutes. Es wäre auch sehr hilfreich, falls jemand ein Beispiel angeben könnte oder eins verlinken könnte. Deutsch, Schule, Geschichte, Schreiben, Quelle, beurteilen, Beurteilung, Sachverhalt 1 Antwort
scottieleiniq 09.05.2018, 17:25 Der Geist triumphiert über die Materie, was heißt das?? Bedeutung, Sachverhalt 3 Antworten
CocoMarell 07.12.2023, 19:44 Warum können/ wollen insbesondere junge Menschen keine Bücher mehr lesen, sind ungeduldig und haben Probleme lange Fragen richtig zu erfassen? Warum können/ wollen insbesondere junge Menschen keine Bücher mehr lesen, sind ungeduldig und haben Probleme lange Fragen richtig zu erfassen?Auch ist das Interesse an Forschung und eigenen Recherchen sehr zurück gegangen.Man sieht die Überschrift und hat eine vorlaute Meinung, die aber nichts mit Fachwissen oder Erfahrung zu tun hat. Wie kommt es dazu? Mir scheint 80% der gesamten Bevölkerung plappert nur noch Überschriften nach. Leben, Studium, Schule, Geschichte, Sprache, Deutschland, Politik, Psychologie, Digitalisierung, Forschung, Literatur, denkensweise, Sachverhalt 9 Antworten
Bonzo240195 13.08.2024, 08:14 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Kann "wherever" semantisch "everywhere" und "anywhere" abdecken, je nach Kontext? Mathematik, Sprache, raum-und-zeit, Sachverhalt 1 Antwort
jurafragen164 14.03.2022, 18:33 Anstiftung oder mittelbare Täterschaft? hey leute, ich sitze grad an meiner Lösungsskizze und bin leicht überfordert. Bei einem Beteiligten Im Sachverhalt könnte es sich um einen mittelbaren Täter oder um eine Anstiftung handeln... Nun bin ich mir nicht sicher wo ich das ganze Abgrenze wie ich anfange und wie ich was wo einordne? Ich bin mir ja noch nicht sicher, welches von beiden auf ihn zutrifft, deshalb weiß ich nicht wie sinnvoll das ist direkt mit einer Prüfung von z.B. Mittelbaren Täterschaft loszulegen... Jura, Jurastudium, Strafrecht, Sachverhalt 2 Antworten
LaylaFan15 21.03.2025, 07:57 E-Mail Formulierung - kein Verursacher bekannt? Hi,Ich habe beruflich eine E-Mail bekommen mit einer Anfrage, ob zu einen Vorfall/ Sachverhalt (Brand) ein Verursacher bekannt ist. Ich habe geschaut und es ist kein Verursacher bekannt. Wie schreibe ich das jetzt am besten? Vielleicht so:"Sehr geehrte....In dem vorliegenden Sachverhalt ist dem Büro _____ kein Verursacher bekannt."Und schreibt man eher Sachverhalt oder Brandsache etc.? E-Mail, Schreiben, E-Mail-Adresse, Sachverhalt 2 Antworten
Bonzo240195 24.11.2024, 15:33 Häufig wird im Deutschen eher der Prozess des Werdens beschrieben, wo im Englischen trotzdem "to be" benutzt wird. Wie muss ein Sachverhalt sein,damit will+? become " funktioniert?"One day I'll become famous " sagt meines Wissens kein Mensch. Danke. Englisch, Sprache, Future, Grammatik, Sachverhalt 5 Antworten