SiaFan77 13.12.2018, 11:50 Warum kommt bei mir beim TI-nspire cx bei polyRoots immer Argumentfehler raus? Ich habe die Funktion definiert, dh ich habe nur ein x drin, und habe nach dem Funktionsterm auch ,x geschrieben, trotzdem steht dort immer Argumentfehler... Computer, Schule, Mathematik, Taschenrechner, Polynomfunktion, polynomfunktionen, Ti-Nspire cx 2 Antworten
C0r3bl00d 25.11.2017, 17:09 Waa ist der Unterschied zwischen einer Polynomfunktion und einer Potenzfunktion? Eigentlich ja nur dass es bei der Polynomfunktion mehrere “x“ mit hochzahlen gibt. Schule, Mathematik, potenzfunktionen, polynomfunktionen 2 Antworten
paronda 03.04.2016, 00:52 Thermdarstellung einer Polynomfunktion aufsuchen? Hallo! Also ich schreibe am Dienstag einen Mathe-Test und komme bei diesem Beispiel nicht weiter. Die Angabe lautet: Der Graph einer Polynomfunktion f vom Grad 3 berührt die 1. Achse bei x=1 und besitzt den Wendepunkt W=(3|-4). Ermittle eine Thermdarstellung der Funktion f! Vielen Dank schon mal im Voraus! Mathematik, polynomfunktionen 2 Antworten
1menschii 10.09.2023, 18:57 , Mit Bildern Polynom mit vorgegebener Nullstelle? Ich habe nur vorgegeben bekommen, dass es sich um eine Polynomfunktion 3. Grades handelt, mit genau einer Nullstelle bei x=2.Die Lösung laut dem Mathebuch ist "f(x)=x³-8", was mache ich falsch, wie kann ich das richtig berechnen? Mathematik, rechnen, Funktion, Formel, Mathematiker, Nullstellen, Funktionsgleichung, Nullstellenberechnung, Polynom, polynomfunktionen 3 Antworten
MatheVerlierer 13.05.2022, 22:57 Polynomfunktion berechnen anhand von 3 Eigenschaften? Ich habe hier eine Matheaufgabe, die mir Kopfzerbrechen bereitet, vielleicht kann mir jemand helfen: Berechnen Sie die Funktionsgleichung der Polynomfunktion f mit den folgenden Eigenschaften: Der Graph von f ist symmetrisch zur y-Achse Die Funktion hat den y-Achsenabschnitt 4. Der Graph der Funktion verläuft durch die Punkte (2/4) und (-4/100) Was ich hier entnehmen kann: Die Funktion hat einen geraden Grad (2, 4, 6, 8...) und hat seinen Scheitelpunkt bei x = 0, da symmetrisch zur y-Achse. Die Funktion beinhaltet ein (+ 4), da y-Achsenabschnitt 4. Mehr finde ich aber nicht heraus. Schule, Mathematik, Polynom, Polynomfunktion, polynomfunktionen 3 Antworten
MatRob 07.05.2021, 00:00 , Mit Bildern Funktionsterm als Produkt angeben? Hey! Ich versteh, was gemeint ist, allerdings weiß ich nicht genau, wie ich einen etwas längeren Funktionsterm (a) ganz leicht in die Produktform umwandeln kann. Lösung bräuchte ich keine, lediglich wie ich die Sache am leichtesten angehe Lg! Schule, Mathematik, Funktion, Polynomfunktion, polynomfunktionen 2 Antworten
L37KA 14.10.2021, 15:11 Schnittpunkte Polynomfunktion und quadrat. Funktion berechnen? Moin, hänge gerade bei einer Mathematik Aufgabe fest (11. Klasse). Ich soll die Schnittpunkte der beiden Funktionen: f(x)= x^4 - 3,25x^2 + 2,25 und h(x)= x^2 - 1 berechnen. Ich habe zuerst gleichgestellt, dann h(x) auf die andere Seite geholt, sodass 0= x^4 - 4,25x^2 + 3,25 entsteht. Meine Frage: Was nun?😂 Polynomdivision? Schule, Mathematik, Funktion, Gymnasium, Oberstufe, quadratische Funktion, polynomfunktionen 5 Antworten
Semihelpadron 02.05.2021, 02:04 Mathe (Funktionen) - Hilfe? Aufgabe: Gegeben ist die Funktion f mit f(x) = - 0,25x³ + x². Bestimmen Sie die Ursprungsgerade, die das Schaubild K von f außerhalb des Ursprungs berührt. Geben Sie den Berührpunkt an. Frage: Wie würdet ihr die lösen? Schule, Mathematik, Funktion, ganzrationale Funktionen, Geraden, Hausaufgaben, lineare Funktion, polynomfunktionen 2 Antworten
paronda 03.04.2016, 01:01 Das Untersuchen von Polynomfunktionen? Hallo! Also ich schreibe am Dienstag einen Mathe-Test und komme bei diesem Beispiel nicht weiter. Die Angabe lautet: Ein Teilstück einer Straße lässt sich näherungsweise durch f(x)=0,0001*(x^3-450x^2+45000x) mit 0 kleinergleich x kleinergleich 300 (Angabe in Meter) beschreiben. Eine Autofahrerin durchfährt dieses Teilstück vom Punkt (0|f(0)) bis zum Punkt (300|f(300)). In welchem Bereich muss die Lenkerin nach links, in welchem nach rechts einschlagen? Um wieviel Grad ändert sie beim Rechtsanschlag/ Linkseinschlag insgesamt ihre Richtung? Vielen Dank schon mal im Voraus! Mathematik, Neigungswinkel, polynomfunktionen 1 Antwort
Nico6688 27.03.2019, 19:33 Eine Gleichung 3.Grades hat min. eine Lösung? Hi Also ich sitze gerade an einer Matheaufgabe und komme nicht weiter, vielleicht kann mir hier ja jemand helfen:) Aufgabe: Begründen sie: Eine Gleichung 3. Grades hat mindestens eine Lösung. Danke schonmal:) Schule, Mathematik, Gleichungen, polynomfunktionen 2 Antworten
Whatsgoingon140 28.01.2021, 17:34 , Mit Bildern Wie berechne ich diese polynomfunktionen? Wir machen momentan in Mathe polynomfunktionen und ich weiß nicht wie ich solche sachen berechnen soll Mathematik, polynomfunktionen 1 Antwort