Mit welcher Methode bestimme ich Konvergenz, Divergenz und Grenzwerte am besten?
Moin Leute
Ich schreibe bald ne Klausur in Mathe und Muss Konvergenz Divergenz und Grenzwerte (von Reihen) zeigen bzw ausrechnen können. Nun haben wir dafür verschiedene Kriterien zur Verfügung. Meistens endet eine Aufgabe die ich zu lösen Versuche darin, das ich ein paar Kriterien ausprobiere und gucke ob diese zu einem Ergebnis führen. Da dies allerdings Zeitaufwendig ist, wollte ich fragen ob es eine Universalmethode für diese Aufgaben gibt?
Als Beispiel habe ich im Anhang eine Reihe eingefügt. Hier würde ich zuerst das Leibnitz Kriterium (wegen der -1) anwenden.
Wie würdet ihr das machen?
