BeAPointOfView 04.10.2017, 16:24 Wie kann man "Regen" schön umschreiben? HI, ich suche eine gut und freundlich klingende Umschreibung für Regenwetter, die sich für ein Reisebericht eignet und nicht zu negativ klingt. Dankeschön & LG Musik, Deutsch, Sprache, Formulierung, Regen, Euphemismus, umschreiben 9 Antworten
Bonzo240195 24.12.2022, 21:59 Warum gilt "Du bist korpulent" als freundlich? Euphemismus, Grund dafür 4 Antworten
Reinkanation 14.07.2023, 09:19 Ist die Redewendung "Durch den Kakao ziehen" ein Euphemismus? Ich habe mal überlegt wo die herkommen könnte und ich bin auf die Idee gekommen dass das O am Ende von Kakao möglicherweise erst später dazu gekommen ist. Wie steht ihr zu dieser These? Deutsch, Geschichte, Sprache, Kakao, deutsche Sprache, Fäkalien, Germanistik, Redewendung, Sprachgeschichte, Wortschatz, Euphemismus, These 5 Antworten
IA3007 27.01.2020, 13:02 , Mit Umfrage Zu welcher Ethnie gehören eurer Meinung nach die attraktivsten Frauen? Bitte nur dann antworten, wenn ihr eine klare Präferenz habt. Weiß/Europide 44% Asiatisch 28% Andere, nämlich... 14% Arabisch 8% Schwarz 6% Frauen, Sex, Liebe und Beziehung, Rasse, Rassismus, Ethnie, Euphemismus, rassistisch 9 Antworten
2big4u 13.09.2017, 18:10 Was genau macht ein sog. "Key-Account Manager"? Ist das ein Euphemismus, ähnlich wie bei "Facility Manager" (dt. Hausmeister) ? Also etwa ein Schlüsselverwalter, Schlüsselausgabe an der Rezeption oder so ähnlich ? Nennt mir mal das deutsche Pendant dazu bitte ... . Sowas muss es doch früher auch schon gegeben haben, oder? Beruf, Deutsch, Job, Sprache, Anglizismen, Bezeichnung, Duden, Manager, Euphemismus 6 Antworten
Reinkanation 23.05.2023, 23:16 , Mit Umfrage Wie findet ihr den Begriff "Menschen mit besonderen Bedürfnissen" als Ersatz für "Behindert"? Also ich persönlich finde den Begriff diskriminierend. Das klingt irgendwie so wie "die wollen immer eine extra Wurst" Behindert hingegen ist eine zutreffende Bezeichnung Mir geht die politische korektheit auf die Nerven 37% Diskriminierend 21% Andere Antwort... 21% Ist mir egal 16% Ich bin mir nicht sicher 5% Gut 0% Beeinträchtigung, Behindert, Behinderung, Euphemismus, politische Korrektheit, Umfrage 9 Antworten
Reinkanation 15.06.2023, 07:51 , Mit Umfrage Denkt ihr dass man irgendwann BIPOC nicht mehr sage darf? Zuerst hatt man für diese Leute ja ein damals noch neutrale Wort benutzt, irgendwann geriht das in Ungnade weshalb Leute halt angefangen haben sie Schwarz oder Dunkelhäutige zu nennen. Das fanden dann einige Leute auch nicht sotoll weshalb man dann zu POC übergegangen ist, dann hatt man noch ein B für leute mit nicht ganz so dunkeler Hautfarbe und ein I für Indigene Bevölkerung gesetzt. Denkt ihr dass sich die Euphemistische Tretmühle noch weitergehen wird und dass BIPOC irgendwann auch nicht mehr inordnung ist? Ja, das passiert früher oder später 44% Andere Antwort... 25% Nein 19% Das ist rassistisch. Man sollte lieber___sagen 6% Ich bin mir nicht sicher 6% Sprache, Politik, Gesellschaft, Euphemismus, poc, politische Korrektheit, n wort 13 Antworten
Pfiati 04.04.2024, 20:12 Gibt es ein Euphemismus für "verhungern" im Deutschen? Z. B. im Englischen statt "starving" wird in der Presse oft "food insecurity" gesagt. Deutsch, Sprache, Redewendung, Euphemismus 1 Antwort
Sterngeheimname 03.03.2024, 00:07 Was sind eigentlich die Absichten von Euphemismus? abdichten, Euphemismus 3 Antworten
WilliamDeWorde 19.05.2024, 11:32 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Findet ihr, dass die Sprache zunehmend weichgespült wird? und dass die Euphemismen überhand nehmen?Es gibt ja nirgends mehr Probleme, sondern nur noch Herausforderungen usw.Ist es ein Trend oder empfinde nur ich das so und wenn ja, wodurch wird er befördert? Schwappt das aus dem Englischen herüber? ChatGPT redet auch nur so.Wenn jemand Klartext redet, gilt er als Spaßverderber. Es ist ein zunehmender Trend 68% Es war schon immer so 11% uninteressante Frage, aber ich muss was abstimmen heute 11% anderes 11% Keine Ahnung, aber es nervt 0% Sprache, Alltag, miteinander, Kommunikation, Psychologie, Ausdruck, Umgangsformen, Wortwahl, Euphemismus, politische Korrektheit 4 Antworten