Zypressen wirklich winterfest (Balkon)?
Hallo ihr Pflanzenliebhaber,
wir haben auf unserem Balkon seit ca. 1 Jahr Zypressen in einem Topf. Bisher machen sich die Pflanzen super und alles scheint in Ordnung zu sein.
Nun mittlerweile sind es allerdings Minusgrade und es fiel bereits schnee. Laut der "Informationskarte" an den Pflanzen, als wir diese gekauft hatten, sollen diese winterfest sein.
Kann mir jemand sagen, ob man diese tatsächlich bei den Temperaturen einfach draußen lassen kann und wenn ja ist es schlimm, dass die Pflanzen mit Schnee bedeckt sind?
Wie gieße ich zu dieser Jahreszeit die Zypressen am besten?
Wir sind leider noch etwas unbelesen, was dieses Thema angeht, daher sind wir für jeden Vorschlag dankbar.
2 Antworten
wichtig ist den Topf etwas zu isolieren. Der Baum braucht auch im Winter Wasser, aber nicht so viel wie im Sommer. Ist der Topf durchgefroren kann die Pflanze mit ihren Wurzeln kein Wasser aufnehmen. Scheint dann noch die Sonne bei kalten Lufttemperaturen geht der Baum wegen Wassermangel ein und nicht wegen der Kälte
Der Baum sollte an sich winterfest sein. Je nachdem was für eine Kälte erwartet ist, kann es sich aber lohnen den Topf etwas zu isolieren, mit Stroh und Jute oder mit einem Wollvlies oder irgendwas vergleichbarem, da es für die Wurzeln wiederum wirklich sehr ungünstig ist, wenn sie Frost abbekommen. Gießen musst du sie auf jeden Fall auch, aber weniger als im Sommer. Die meisten Pflanzen gehen im Winter drauf, nicht weil sie erfrieren, sondern weil sie nicht ausreichend gegossen werden.
Ich denke, lauwarmes Wasser ist nicht gut. Das gibt es in der Natur auch nicht.
Glaube zimmerwarm ist ganz gut – wenn die Erde gefroren ist, taut sie ein bisschen auf und das Wasser kann besser aufgenommen werden.
Vielen Dank :) sehr hilfreich und wahr ist es auch. Werde sie definitiv gießen, habe gehört laufwarmes Wasser soll gut sein