Zylinder cm³ oder cm² berechnen. brauche kleine hilfe . r².(pi).h oder d.(pi).h?
also berechnet man die öber fläche des zylinders mit r².(pi).h oder mit d.(pi).h ? und wie berechnet man das volumen einens zylinders? r².(pi).h oder mit d.(pi).h ???? helft ,mit kurz verwechsle das immer
h= höhe
r=radius
d=durchmesser
6 Antworten
Das Volumen berechnet man mit "Grundfläche mal Höhe", also mit (pi) * r² * h. Die Mantelfläche eines Zylinders ist ja eigentlich ein Rechteck, das die Höhe als eine Seite und den Umfang der Grundfläche als andere Seite hat. Die Formel dafür lautet also: 2 * p i* r * h. Achtung: Mit Oberfläche kann auch gemeint sein, dass du zur Mantelfläche noch zweimal den Kreisinhalt der Grundfläche dazurechnen musst!
Das Volumen errechtnet sich aus Grundfläche mal Höhe
V = G * h wobei G = r^2 * pi ist
also
V = r^2 * pi * h
Der Mantel errechnet sich aus Umfang mal Höhe
M = U * h wobei U = 2 * r * pi = d * pi
also
M = d * pi * h
Für die Oberfläche des Zylinders kommt dann noch 2 mal die Grundseite dazu.
O = 2 * G + M
hey gamer sry, es kommt zu 2x(pi)x(r)x(h) auch noch 2x(pi)x(r²) dazu also 2x(pi)x(r)x(h) + 2x(pi)x(r²)
http://de.wikipedia.org/wiki/Zylinder_(Geometrie) ...im endeffekt also 2x(pi)x(r)x(h)
Kleiner Tipp: Guck dir an, was für Einheiten am Ende bei den Formeln herauskommen ... :-)
z.B. hier: r².(pi).h = Kubik-cm und d.(pi).h = Quadrat-cm .... welche Einheit hat das Volumen?
Analog auch bei den anderen beiden Formeln! Pass aber auf, ob die Mantelfläche (also ohne die Grund- und Deckfläche), oder die gesamte Oberfläche gemeint ist!