http://www.karton.eu/1600x200x800-mm-Fahrradkarton-Aussenmass

Wie sieht es damit aus? Vielleicht findest du aber auf der Seite noch andere Möglichkeiten. Der hier ist schon eher zu groß, aber was ich sonst noch so gesehen habe, hat immer knapp nicht gepasst oder war nicht stabil genug für 22,5kg.

...zur Antwort

Hat sie schon einmal mit jemandem über die Themen gesprochen? Im Gespräch werden viele Dinge nochmal klarer und man kann sie sich besser merken. Ansonsten haben mir eigene Zusammenfassungen immer sehr geholfen. Aus den Zusammenfassungen habe ich dann oft pro Thema noch eine Mindmap gemacht, um einen knappen Überblick zu bekommen. Die Überlegung, wie ich was zusammenfassen könnte und was wichtig genug für die Mindmap ist, hilft auf jeden Fall beim Lernen, zumindest mir.;-)

...zur Antwort

Du setzt bei der schriftlichen Division dann das Komma im Ergebnis, wenn du es in der ersten Zahl "überschreitest". Du kannst die 66 ja auch als 66,0 (oder 66,0000...) schreiben. Weil diese Aufgabe nicht glatt aufgeht, wirst du ein paar von diesen Nullen brauchen. Sobald du die erste fürs Rechnen verwendest, setzt du im Ergebnis das Komma.

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das deine Frage war, aber so habe ich sie verstanden...

...zur Antwort

Meinst du vielleicht diese Kurzgeschichte? Sie heißt "Unverhofftes Wiedersehen" und ist von Johann Peter Hebel.
http://gutenberg.spiegel.de/buch/johann-peter-hebel-schatzk-329/90

...zur Antwort

Vielleicht hilft dir der Schülerduden Grammatik weiter...? Hier ist er auf der Seite des Duden-Verlags, den gibt es natürlich aber auch woanders: http://www.duden.de/Shop/Sch%C3%BClerduden-Grammatik-0

...zur Antwort

Das hört sich wirklich schlimm an! Ich finde es aber toll, dass du hier einen Hilferuf startest. Leider können wir dir hier nicht wirklich helfen. Leere Tipps wie "positiv denken", "das wird schon wieder" und sowas helfen dir ja nicht weiter.

Ich kann nur sagen, dass ich dich bitten möchte, mutig zu sein und dir Hilfe zu suchen. Professionelle Hilfe, nicht irgendwelche Hobbypsychologen. Wenn man einmal im Sumpf einer Depression steckt, braucht man meistens Hilfe von außen, um da wieder rauszukommen. Es ist auch keine Schande, sich Hilfe zu holen, im Gegenteil. Das zeigt wahre Stärke. Nichts ist schwieriger, als sich einzugestehen, dass man es alleine nicht schafft, aber es lohnt sich.

Ich wünsche dir von Herzen alles Gute! LG Silmarien

...zur Antwort

Ich glaube, dass es ganz wichtig ist, überhaupt "wachsen" zu wollen, d.h. Veränderungen zuzulassen. Dazu gehört, sich nicht für perfekt zu halten, sondern einzusehen, dass Veränderungen auf einigen Gebieten gut und wichtig für den eigenen Charakter sind.

Normalerweise müssen wir nichts absichtlich tun (z.B. extreme Risiken eingehen), um zu wachsen. Das Leben hält schon genug Probleme bereit, die uns helfen, unseren Charakter auszubilden. Dazu müssen wir aber lernen, mit Problemen konstruktiv umzugehen und nicht nur darüber zu jammern, wie furchtbar doch alles ist. Wir lernen meiner Meinung nach am meisten, wenn nicht alles glatt geht und wir Hindernisse zu überwinden haben.Wichtig dabei ist, dass wir auch bereit sind, unser Verhalten und unsere Einstellungen zu reflektieren und nicht als gegeben hinzunehmen.

Wie gesagt, das ist meine persönliche Einstellung und EInschätzung zu deiner Frage. Ich behaupte nicht, dass das die perfekte oder einzig richtige Antwort ist. Jeder Mensch ist anders und wächst deshalb auch auf eine andere Weise.:-)

...zur Antwort

Ich habe diese Ketten schon in Bastelläden gesehen.

...zur Antwort