Vorausgehend bei solchen Crashes ist immer eine Spekulationsblase. Die Leute stecken in der Euphorie des Gewinnes ihr ganzes Geld in Aktien, nehmen sogar Kredite nur zu diesem Zweck auf.
Das wird in dem Moment problematisch, wo der Aktienkurs nicht mehr den Wert eines Unternehmens widerspiegelt, sondern einfach nur zum Spekulationswert wird.
Irgendwann kommt dann der Punkt, an dem die Kurse nicht weiter steigen, sie stagnieren.
An dem Punkt bekommen die Investoren am Kapitalmarkt bereits Angst, weil sie merken, dass ihr Gesamtes Vermögen vom Kurs abhängt. Zu dieser Zeit reicht eine schlechte Nachricht und schon verkaufen die Anleger ihre Wertpapiere zu jedem Preis.
Kredite, die mit den Aktiengewinnen finanziert wurden platzen, die Banken wollen ihr Geld wieder, viele sind zahlungsunfähig.
Banken selbst geraten in eine Schieflage, weil das Geld, das sie als Kredit ausgegeben haben, nicht mehr zurückkommt.
Die Wirtschaftskraft nimmt ab, viele Menschen sind verschuldet.
Insgesamt ist es schwer, die Ursache des Börsencrashes in wenigen Worten darzustellen.