Welche Lebenserwartung haben Zwerge in "Herr der Ringe"?
wie alt werden zwerge in herr der ringe normalerweise
und wer waren die ältesten zwerge in herr der ringe gibt es eine liste wo man das nachlesen kann gibt es ein zwerg vieleicht der vieleicht ganz unsterblich ist wie ein Elb zum beispiel ?
4 Antworten
Die Lebensspanne für Zwerge liegt zwischen 250 und 350 Jahre.
350 Jahre ist die Angabe die Tolkien selbst in der Hobbit gemacht hat, 250 Jahre geht auf die Bücher The Silmarillion, Quenta Silmarillion die Tolkiens Sohn Christopher schrieb in dem er unfertige Scripte seines Vaters rannahm, ergänzte und überarbeitete.
Der älteste Zwerg dürfte wohl Durin I gewesen sein, mit über 2300 Jahren, fast 2400.
Das hohe Alter kann aber auch davon kommen, das Aulë die Zwerge zwar als erste Spezies erschuf, diese aber wieder in eine Art schlaf versetzen musste, da Iluvatar die Elben als Erste Spezies auserkoren hatte.
Der älteste Zwerg im 3 Zeitalter dürfte Dwalin sein, welcher 340 wurde.
Dwarves were long-lived, with a lifespan of some 250 years. They are still considered children in their 20s, as Thorin was at age 24; and as "striplings" in their 30s. Despite his young age, Dáin Ironfoot was 32 when he killed Azog, the orc chieftain of Moria. They had children starting in their 90s.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Dwarves_in_Middle-earth
Und
There are very few Dwarves with known age at the time of their death and most of the ones that are known died in battle. The longest living Dwarf was Dwalin who lived to become 340 years old, 80 years older than the second oldest Dwarf.
http://lotrproject.com/statistics/
Die Zwerge in Herr der Ringe haben eine Lebenserwartung von etwa 255 Jahren Dies ist deutlich länger als die Menschen, aber kürzer als die Elben, die unsterblich sind. Die Zwerge wurden von dem Vala Aulë erschaffen, einem Schöpfergott, der die Kunst des Handwerks liebte. Er machte die Zwerge klein, zäh und stark, um den Herausforderungen von Mittelerde zu trotzen2. Die Zwerge sind ein Volk von Bergleuten, Schmieden, Steinmetzen und Kriegern, die in unterirdischen Höhlenstädten im Gebirge leben. Sie lieben alles Schöne, was aus Metall, Kristall oder Gestein besteht1.
Die Zwerge sind in sieben Stämme unterteilt, die jeweils von einem der sieben Zwergenväter abstammen. Diese sind Durin (der Unsterbliche), Bávor (der Breite), Dwálin (der Dunkle), Thrár (der Hartnäckige), Thelín (der Starke), Bárin (der Braune) und Grór (der Wilde)2. Die bekanntesten Zwerge aus Herr der Ringe sind Gimli, der Sohn von Glóin und Mitglied der Gefährten des Ringes, und Balin, der Anführer einer Expedition nach Moria, wo er später starb3.
Durin I. war einer der sieben Zwergenväter, die von dem Vala Aulë erschaffen wurden. Er war der Stammvater der Langbärte, dem berühmtesten und mächtigsten Zwergenvolk. Er gründete die legendäre Stadt Khazad-dûm (Moria) in den Nebelgebirgen und herrschte dort lange Zeit. Er war so alt, dass er sechs Nachkommen hatte, die ihm so ähnlich sahen, dass sie ebenfalls Durin genannt wurden. Die genaue Länge seines Lebens ist nicht bekannt, aber es wird geschätzt, dass er mehr als 2.000 Jahre alt wurde. Er starb schließlich eines natürlichen Todes und wurde in einer Kammer unter dem See Mirrormere begraben.
Durin war nicht unsterblich, aber er wurde unsterblich genannt, weil er so lange lebte und er wiedergeboren wurde.
Jeder Zwergenkönig, der den Namen Durin trägt hatte die Erinnerungen der vorherigen Durins.
Tatsächlich heißt Durin I. im Englischen auch nicht "the immortal"(also der Unsterbliche) sondern "the undying"(also nicht wörtlich unsterblich, sondern eher "nicht-sterbend")
also Durin der 1 war richtig unsterblich wie ein elb ?
gibt es ne liste oder so wo man gucken kann welche zwerge am längsten gelebt haben ?
- Durin I., der Unsterbliche: Er war einer der sieben Zwergenväter, die von dem Vala Aulë erschaffen wurden1. Er lebte mehr als 2.000 Jahre und gründete die Stadt Khazad-dûm (Moria)1.
- Dúrin VI.: Er war ein Nachfahre von Durin I. und der König von Khazad-dûm. Er wurde 1731 Jahre alt und starb im Jahr 1980 des Dritten Zeitalters, als der Balrog erwachte und die Zwerge aus ihrer Heimat vertrieb2.
- Náin I.: Er war der Sohn von Durin VI. und der König von Khazad-dûm. Er wurde 1832 Jahre alt und starb im Jahr 1981 des Dritten Zeitalters, als er vom Drachen Glaurung getötet wurde2.
- Thráin I.: Er war der Sohn von Náin I. und der König von Durins Volk. Er wurde 1934 Jahre alt und starb im Jahr 2190 des Dritten Zeitalters. Er fand den Einsamen Berg (Erebor) und den Arkenstein2.
- Thorin I.: Er war der Sohn von Thráin I. und der König von Durins Volk. Er wurde 2035 Jahre alt und starb im Jahr 2289 des Dritten Zeitalters. Er verließ den Einsamen Berg und führte sein Volk in die Grauen Gebirge2.
- Glóin: Er war der Sohn von Thorin I. und der König von Durins Volk. Er wurde 2136 Jahre alt und starb im Jahr 2385 des Dritten Zeitalters2.
- Óin: Er war der Sohn von Glóin und der König von Durins Volk. Er wurde 2238 Jahre alt und starb im Jahr 2488 des Dritten Zeitalters2.
- Náin II.: Er war der Sohn von Óin und der König von Durins Volk. Er wurde 2338 Jahre alt und starb im Jahr 2585 des Dritten Zeitalters2.
- Dáin I.: Er war der Sohn von Náin II. und der König von Durins Volk. Er wurde 2440 Jahre alt und starb im Jahr 2589 des Dritten Zeitalters, als er vom Drachen Scatha getötet wurde2.
- Borin: Er war der Sohn von Náin II. und ein Zwergenfürst. Er wurde 2450 Jahre alt und starb im Jahr 2711 des Dritten Zeitalters2.
- Farin: Er war der Sohn von Borin und ein Zwergenfürst. Er wurde 2560 Jahre alt und starb im Jahr 2803 des Dritten Zeitalters2.
- Thrór: Er war der Sohn von Dáin I. und der König unter dem Berg. Er wurde 2542 Jahre alt und starb im Jahr 2790 des Dritten Zeitalters, als er vom Orkhäuptling Azog getötet wurde2.
- Frór: Er war der Sohn von Dáin I. und ein Zwergenfürst. Er wurde 2552 Jahre alt und starb im Jahr 2589 des Dritten Zeitalters, als er vom Drachen Scatha getötet wurde2.
- Grór: Er war der Sohn von Dáin I. und der König in den Eisenbergen. Er wurde 2563 Jahre alt und starb im Jahr 2805 des Dritten Zeitalters2.
- Thráin II.: Er war der Sohn von Thrór und der König unter dem Berg. Er wurde 2644 Jahre alt
wie kann das sein die ganzen zwerge auf der liste wurde sehr viel älter als 2000 Jahre alt obwohl zwerge nur 255 jahre leben wie geht das ? das ist das 10 fache fast
Soweit ich weiß war Durin I. tatsächlich der älteste Zwerg jemals. Er wurde 2395 Jahre alt und ist deswegen auch als "Durin der Unsterbliche" bekannt. Ich bin mir aber relativ sicher dass die anderen Zwerge auf der Liste nicht so alt wurden. @TheBluesRock111, wo hast du diese Liste denn gefunden? Wenn ich auf einen der Links klicke komme ich nur zum Herr der Ringe Wiki, wo übrigens auch steht dass die anderen Zwerge ein für sie normales Alter hatten. Zum Beispiel hat Thráin II. von 2644 bis 2850 gelebt und ist also mit ca. 200 Jahren, was sogar unter dem Durchschnitt ist, gestorben. Guck mal hier: https://lotr.fandom.com/de/wiki/Ahnentafel_der_Zwerge_von_Erebor
ich glaube nur durin war fast unsterblich xD 2395 Jahre
und dwalin der 2 älteste Zwerg 340 jahre so richtig und bombir der 3 älteste 261
Die haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von 250 Jahren.
also selbst during war nicht ganz unsterblich wie ein elb?