Zweitwohnsitz melden oder nicht?
Hallo, ich studiere dual und muss für die Uni Phase nach Karlsruhe. Bin am Wochenende immer zuhause und damit keine 6 Monate pro Jahr in meinem Studentenwohnheim. Beim Amt sagte man mir dann das ich mich nicht ummelden müsse, meine Mitbewohnerin allerdings wurde vom Bürgerbüro angeschrieben und soll sich jetzt ummelden. Die vom Amt sagen alle verschiedenes. Wichtig ist noch zu wissen das der Mietvertrag unabhängig von meinem Aufenthalt weiter läuft. Meine Frage wäre jetzt also ob ich mich rechtlich anmelden muss bevor ich eine Strafe bekomme
2 Antworten
Nur weil das Amt was sagt, muss man es nicht machen. Man kann dann auch einfach Widerspruch einlegen. Papier ist geduldig. Jedenfalls würde ich mich nicht ummelden, nur weil ein Amt das will, wenn ich nicht irgendwo länger als 6 Monate an dem Ort verbringe. Zumal es auch Orte wie Berlin gibt, wo man eine Abgabe für den Zweitwohnsitz zahlen muss.
Wäge ab, ob du durch die Ummeldung Nachteile hast (z.B. ist die Kfz-Versicherung in KA möglicherweise teurer als an deinem Wohnort).
Wenn nicht, melde dich um.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man gleich ein Bußgeld aufgebrummt bekommt, weil man sich nicht umgemeldet hat. Die können dich ja auch erstmal dazu auffordern. Wenn du dann gute Gründe dagegen hast, legst du die dar.