Zwei Bildschirme an desktop Computer anschließen mit VGA?
Ich habe einen HP, der hat hinten diese beiden VGA Stecker:
Ich bin etwas irritiert, weil in der wikipedia steht, daß Grafikkarten eigentlich nur VGA Papa haben.
Ich möchten einen zweiten Monitor kaufen zum Parallelbetrieb, der hat ebenfalls einen Papa Anschluß. Funktioniert das, dafür bräuchte ich auch ein Kabel mit zweimal Mama.
Hier als Ergänzung noch ein Bild vom Computer
2 Antworten
Hallo
Dein PC hat keinen Mama und keinen Papa Anschluss, sondern Stecker und Buchsen. Aber egal. Dann hat der Rechner aber nur einen VGA Anschluss und nicht zwei unterschiedliche. Der VGA Stecker ist in eine VGA Buchse gesteckt. Das daneben ist kein VGA Anschluss, das ist ein Serialer COM Port. Der hat auch nur zwei Pin Reihen, VGA hat drei. Allerdings sind darunter zwei digitale DisplayPort Buchsen, wenn ich das richtig erkannt habe. Daran kannst du Monitore via DP anschließen.
mfG computertom
Erstmal finde ich deine Verwendung von Mama und Papa ein wenig seltsam. Ich verstehe zwar, was du damit sagen möchtest, grundsätzlich würde man es aber eher andersrum bezeichnen: Ein Stecker ist männlich, eine Buchse ist weiblich (wie die Geschlechtsteile). Der Einfachheit halber werde ich es jetzt nur mit Stecker und Buchse bezeichnen.
Sowohl die Grafikkarte / PC als auch der Monitor hat eine Buchse. Um diese zwei zu verbinden, benötigst du ein Kabel mit Steckern auf beiden Seiten. Wenn deine Grafikkarte zwei VGA Buchsen hat, dann ist es kein Problem zwei Monitore anzuschließen. Wenn du nur eine Buchse hast, kannst du auch nur einen Monitor anschließen.
Allerdings gibt es nicht nur VGA, sondern auch andere Schnittstellen für Monitore: HDMI, DVI, DisplayPort, neuerdings auch oft USB-C.
Ist geklärt, vor allem der Hinweis auf die DP hat es gelöst.
Danke
Nochmal: Mama und Papa gibt es in diesem Zusammenhang nicht. Ist deine Frage jetzt geklärt oder nicht?
Ich habe die Begrifflichkeit geändert und noch ein Bild zugefügt. Der Bildschirm, den ich im Auge habe, hat einen Papa aus dem Bild oben