Zwangstörung?

3 Antworten

Dein Beispiel ist geradezu klassisch für eine Zwangsstörung. Du merkst ja schon selber, dass das eine extreme Belastung ist. Wenn Du Zwangsgedanken und Zwangshandlungen im Internet suchst und ein wenig recherchierst, wirst Du wohl wahrscheinlich irgendwo auch Deine Beispiele finden. Du bist nicht allein. Zwangserkrankungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Die Ursachen sind ziemlich unterschiedlich, gemein haben solche Ängste aber, dass sie in der Regel unbegründet sind. Leider hilft dieses Wissen, trotz der eigentlichen Zurechnungsfähigkeit des Betroffenen nicht. Die Realität wird verzerrt wahrgenommen, da sich kleine Verunsicherungen immer mehr Platz im Gehirn respektive Deinem Kopf machen.

Damit geht eben auch ein Verlust der Lebensqualität einher. Wegrationalisieren hilft nicht beziehungsweise nur sehr selten. Es ist eine Krankheit und als solche muss sie behandelt werden. Wenn Du ein gebrochenes Bein hast, gehst Du auch zum Arzt. Also warum nicht auch bei psychischen Störungen. Du bist nicht verrückt, auch kein Psychopath oder was die Gesellschaft psychisch Kranken noch so hinterherdichtet. Du bist einfach krank. Und da hilft nunmal ein Therapeut.

Ansonsten kann es hilfreich sein, sich jemanden anzuvertrauen. Wenn Du religiös bist, dann sprich mit Gott, ansonsten selbstredend allgemein mit Familie und Freunden. Notfalls hälst Du vorher einen Vortrag über Zwangserkrankungen. An Dieser Stelle empfehle ich den Kurzfilm Gezeichnete Seelen - Immer und immer (und immer) wieder..." und dem Podcast eines betroffenen Pfarrers: "Schwereloswerden - Gotteslästerung"

Zur Not gibt es auch das Notfalltelefon.

Ich wünsche Gottes Segen und alles Gute, sowie gute Besserung.

Als erstes, es wäre denke ich am besten, du würdes dir professionelle psychologische hilfe suchen.

Zwangsstörungen werden Psychotherapeutisch behandelt.

LG

Ich möchte jetzt keine Ferndiagnose abgeben, aber ich denke, dass das nicht normal ist und von den was ich weiß, wie eine Zwangsstörung aussieht. Sowas solltest du nicht einfach so hinnehmen sondern aktiv was dagegen machen. Such dir am besten einen Psychologen auf und berichte ihm von deinen Problemen(ausführlich), er kann das viel besser abschätzen als Leute wie ich auf gutefrage.