zusammengesetzte Körper berechen?
hey, dieser Körper besteht ja aus 2 Kugeln. Das Volumen habe ich so berechnet: Volumen der einen Kugel durch 2 minus das Volumen der anderen halbkugel. und wie mache ich es bei der oberfläche? Die oberfläche der grösseren halbkugel minus die der kleineren? ich denke das ist nicht richtig.... habt ihr ideen?

5 Antworten
Oberfläche der kleinen Halbkugel + Oberfläche der grossen Halbkugel + Oberfläche des Rings.
Unter Oberfläche würde ich die gesamte "Haut" verstehen.
Also die Fläche der großen Halbkugel + die Fläche der kleinen Halbkugel + die Fläche des Randes
Volumen: (Vgross-Vklein)/2
Oberfläche: (Ogross-Oklein)/2+Oring
Die Oberfläche des zusammengesetzten Körpers entspricht der Summe aus der Oberfläche der großen Halbkugel, der Oberfläche der kleinen Halbkugel und der Oberfläche des Ringes (Differenz der beiden Querschnittsflächen).
Das stimmt schon. Du musst nur noch die Oberfläche von dem "Schnitt" dazu rechnen.
Kreisfläche ist ja r²*pi
Oberfläche von dem Körper=
Die beiden Flächen die du durch die Beiden Halbkugeln bekommen hast +(90mm ² * pi - 70mm ² * pi)