Zusammenfassung "Der erste Schultag" (Arno Holz) und "Sein letzter Unterricht" (Alfred Döblin)?
Hallo :)
ich konnte bis jetzt keine Zusammenfassung der Bücher finden, könnte jemand von euch bitte ganz kurz erzählen worums da geht? bzw. wichtige Infos (& Unterschiede) der Bücher wie zB wieviele Personen betroffen sind, unter welchen Problemen die Schüler leiden, etc nennen?
wär nett :)
(bitte nicht sowas wie "es geht um Schule" denn das ist mir völlig klar, ich brauche nächeres ;)
1 Antwort
Eine Zusammenfassung vom ersten Schultag bis zu seinem letzten Unterricht? Nichts leichter als das: "Seine gesamte Schulzeit".
Doch ohne Spaß: Ein Deutsch-Studium bedingt eben auch die Befassung mit Primärliteratur.
Sinn der Seminararbeiten ist die Einübung der Technik des wissenschaftlichen Arbeitens, nicht jener des Guttenberg-Syndroms!
Wenn du aber nur vor der Wahl stehst, welches der Werke du zunächst lesen und interpretieren willst, so empfehle ich Döblin als den weit bedeutenderen Autor im Vergleich zum extremen Naturalisten Holz, der sich schon vor der Jahrhundertwende totgeschrieben hatte und kaum jemanden noch interessierte.
hmm okay danke :)
und ich hab einfach ne Zusammenfassung gebraucht damit ich weiß welches der Bücher ich in der Seminararbeit (=neues Abitur, im alten hieß es ncoh Fachrbeit) besser bearbeiten kann, nicht um was zu kopieren! ;)
Na, als "Bücher" kann man die zwei kurzen Geschichtchen, die zusammen fast in einem Groschenheftchen Platz haben, ja nicht grad bezeichnen:!: Als Beinah-Abiturient solltest du jetzt schon richtige Bücher in der Hand gehabt haben :)
hatt ich jetz :D danke nohcmal für die antwort :)
Nachtrag: