Zum Renovieren Einmaloverall tragen?
Hallo,
mich helfe zur Zeit meinen Eltern beim Renovieren einer Wohnung. Meine Mutter meint seit Tag eins, das es ganz selbstverständlich sei,dafür einen Shutzoverall zu tragen,um die Kleidung nicht schmutzig zu machen. Daher hat sie so so Einwegschutzanzüge im Internet besorgt. Sind allerdings wasserdicht und daher auf Dauer recht unangenehm warm. Habe ich ihr zuliebe bis jetzt auch immer getragen und bin somit logischerweise auch immer sauber geblieben, frage mich allerdings, ob es wirklich so normal ist beim Renovieren so Anzüge zu tragen.
Würdet ihr das so machen, der Mutter zu liebe, oder doch nur die normalen Klamotten nehemen?
mfg Julia
4 Antworten
Entweder alte Klamotten oder diesen Overall! Beides geht.
Ich habe extra eine alte Arbeitshose und einem alten Kapuzenpullover für solche Arbeiten. Die dürfen Flecken bekommen, und sind bequem zu tragen.
Wenn du keine Kleidung hast, die eh schon alt und abgetragen ist, dann frag bei der Familie nach abgelegten Sachen oder geh in den Second Hand Shop. Muss ja weder modisch sein noch exakt passen.
Omg.
Ich würde einen alten Jogger nehmen und basta.
Liebe Grüße
LOL Quatsch. Man trägt Arbeitsklamotten.
Wasserdichte Schutzanzüge trägt man, wenn man mit Schadstoffen hantiert.
Sie wollte eigentlich so maleroveralls bestellen, hat sich allerdings vertan und die eine Stufe höher bestellt. Zum streichen aber nicht schlecht, da halt keine Farbe durch dringt