Zukunft?
Hey Leute,
Ich bin momentan in der 8. Klasse auf einer Gesamtschule (Realschule). In letzter Zeit hab ich aber mega Zukunftsängste und Angst das ich später mal kein gutes Geld verdiene. Deshalb wollte ich euch fragen, welche Möglichkeiten mir offen stehen, mit einem Realschulabschluss oder ob ich nach der achten Klasse auf ein Gymnasium wechseln soll?
Ich möchte später auf jeden Fall mein Abitur machen, damit ich hoffentlich später studieren oder so etwas machen kann.
Könntet ihr mir irgendwie helfen. Diese Zukunftsängste belasten mich seit mehreren Wochen schon.
Ich wäre euch wirklich dankbar!
1 Antwort
Kannst du an deiner Schule kein Abitur machen? Bei uns gibt es wenn nur Gesamtschulen, wo man Abitur machen kann oder neben Gymnasien natürlich "normale" Realschulen.
Sofern deine Noten es zulassen und du bereit bist, ein wenig Zeit ins Lernen zu investieren, dann gehe diesen Schritt. Wenn du es dann durchziehst und das Abitur machst wirst du dir dafür in der Zukunft danken.
Man muss aber realistisch bleiben, das Abitur ist nicht der Zugang zu gutbezahlten Jobs. Mehr als jeder zweite Schüler macht das Abitur, mit diesem Abschluss ist man noch nicht einmal mehr zwangsläufig in der besser gebildeten Hälfte.
Richtig abheben von anderen kannst du dich mit einem Studium und guten Noten darin (Medizin, BWL mit guten Noten, Zahnmedizin und und und).
Das sage ich auch nicht. Du überlegst ans Gymnasium zu wechseln, soweit ich es verstanden habe.
Wenn du dich dort reinhängst und du einen guten Schnitt erzielst, dann stehen dir erstmal alle Türen offen. An Medizin kommt man natürlich nur mit einem 1,0 oder 1,1 Schnitt, es sei denn du absolvierst Tests und/oder planst mit Wartesemestern (dann kann der Schnitt schlechter sein).
Du musst nur an dich glauben und rein hauen.
Ich denke nicht das ich mit einem (hoffentlich bestandenen Realschulabschluss) Medizin studieren kann.