Zu wenig Öl im Dämpfer?
https://www.youtube.com/watch?v=g1TkvEJe-eM
Seit geraumer Zeit sind am "Eintauchrohr" des Dämpfer keine Öl Rückstände mehr.
Außerdem wird der Rebound des Dämpfers manchmal extrem langsam. Meistens passiert das ,wenn es einen etwas härteren Aufprall gibt.( Teilweise auch schon bei einem 30cm Drop ins Flat.)
Könnte es an zu wenig Öl im Dämpfer liegen?
Im Video kann man hören wie es sich anhört, wenn man Ein-/Ausfedert.
Vielen Dank im Voraus!
1 Antwort
Wenn am Standrohr des Dämpfers ordentlich Öl sichtbar ist, stimmt eher was nicht. Das darf ruhig sauber sein.
Unabhängig davon sind Federelemente nicht wartungsfrei. Sondern auch bei den dichtesten Staubdichtungen kommt ein Bisschen Staub durch, die Gummis der Staubdichtungen werden etwas abgerieben, das Dämpungsöl altert... Dadurch vergrößert sich die Reibung bei den Federbewegungen und das Dämpfungsverhalten ändert sich. Außerdem leidet die reibungsarme Beschichtung des Standrohrs durch den Staub unter der Staubdichtung.
So alle zwei Jahre sollte ein Dämpfer deshalb zerlegt und entsprechende Arbeiten durchgeführt werden. Dann funktioniert er wieder wie neu.
Dazu kann man entweder den Dämpfer zum Service einschicken, oder man besorgt sich Anleitung und Teile und macht es selbst - ist eigentlich kein Hexenwerk, wenn man verstanden hat wie so ein Dämpfer funktioniert.