Zu Egoistisch?
Hallo und guten Tag,
meine Freundin und ich sind seit 1 Jahr zusammen. Seit Wochen planen wir einen Umzug. Sie wohnt in einer Wohnung, wo die nicht ihr gehören. Verdient zur Zeit nicht viel Geld. Das bedeutet, das ich und meine Familie diesen Zusammenzug Finanziell unterstützen.
Vor 3 Tagen ist mir aufgefallen, dass sie häufiger über Autos spricht. Mich nach der Meinung fragt. Sie hat zur Zeit ein Auto, welches bald zum Tüv muss. Reperaturkosten max 500Euro. Anschließend frage ich sie möchtest du dir einen Kredit aufnehmen oder wie ? Wegen dem neuen Auto. Nein ihre Eltern kommen zum Besuch aus dem Ausland und wollen ihr zum 30. Geburtstag ein Auto für 8-10.000 schenken.
Ich war sehr irritiert darüber. Wir haben 2 Autos. Zum einen kann sie sich die aktuellen Reparaturen nicht alleine Leisten. Zum anderen hat sie keine einzigen Möbel. Ich habe ihr gesagt, wenn sie das Auto annimmt, dann möchte ich nicht mit ihr wohnen, weil sie keinen Beitrag dazu geleistet hat. Ich war Sauer, dass ich und meine Familie uns da reinhängen und sie nur damit beschäftigt ist, was ihr nächstes Auto sein wird. Sie hätte ihren Eltern sagen können, dass gerade etwas wichtigeres bevorsteht.
4 Antworten
Ich bin da ganz deiner Meinung - es gibt momentan Wichtigeres...
Ist ja nicht so, dass sie kein fahrbares Auto hätte - sollen die Eltern halt den TÜV und ein paar Möbel finanzieren.
Wie hast du es diesbezüglich denn bisher empfunden - in Punkto Finanzen teilen ?
Es geht dabei ja um den "Goodwill" ihrerseits - was auch okay ist, wenn sie wenig verdient...
Alles Gute jedenfalls - lass` dich nicht ausnehmen !
Sie war anderweitig sehr Hilfbereit, da ich studiere hat sie gerne Haushaltstätigkeiten übernommen und auch was zum essen beigetragen. Grundsätzlich habe ich ich für Ausflüge etc. bezahlt. Auch sehr gerne. Aber jetzt habe ich mit der Neuanschaffung des Autos eine riesige Enttäuschung erlebt. Weil dieses Geschenk nicht unserer gemeinsamen Zukunft dient, sondern eher ein zusätzlicher Komfort für sie mit dem Umzug zusammen...gehts ihr ja mal sehr prächtig. Ich dachte sofort an Made im Speck..
Danke für deinen Kommentar - ganz ehrlich ?
Ich würde noch warten mit dem Zusammenziehen...
Du hast möglicherweise recht. Ich habe gestern meine Sachen abgeholt und ihr gesagt, wenn sie sich für das Auto entscheidet sehe ich es nicht ein mit ihr zusammen zu wohnen.
Deine Freundin wird bald 30 und verdient nicht viel Geld? Was hindert eine gesunde Frau ohne Kinder in diesem Alter, bei Vollzeitbeschäftigung genug für ihren Lebensunterhalt zu verdienen?
Und Du willst mit ihr zusammenziehen, ohne vorher finanziell die wichtigsten Fragen zu klären? Tut mir leid, aber ein so naives Verhalten kann ich von Dir (und Deiner Familie) nicht nachvollziehen.
Möbel gehören der Person, die sie angeschafft hat, also sollte Dein Name allein auf der Rechnung stehen. Das Auto gehört ihr, also ist sie auch für die entstehenden Kosten alleine zuständig.
Für den laufenden Unterhalt ist ein Drei-Konten-Modell sinnvoll. Jeder behält sein eigenes Konto, vom gemeinsamen Konto werden Kosten wie Miete, Energie, gemeinsame Urlaubsreisen bezahlt, im Verhältnis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit.
Aber wenn Du bereits Zweifel hast, solltet ihr das mit dem Zusammenziehen sein lassen. Denn die Probleme werden dadurch nicht kleiner, und es kommen sicher neue dazu.
Giwalato
Lustig. Beide ( wahrscheinlich, beide) sind schon 30 und beide bekommen Geld (oder teure Geschenke) von den Eltern. Wie infantil ist das denn....
Ihr passt super zu einander. Bleibt zusammen.
Und diese Lebensart von ihr ist ein Jahr lang nicht aufgefallen? Puh. Ich finde sie auch merkwürdig und es schrillen meine Alarmglocken. Womöglich sollst du ihr in Zukunft alles finanzieren?
Redet nochmal Klartext. Und wenn sie das so gar nicht versteht, dann passt es wirklich nicht.
Danke !