Zu dumm fürs Handwerk, kann das sein?

4 Antworten

Also erstmal ist das keine Frage der Intellegenz.

Zum zweiten sind das Fertigkeiten, die viel auf Erfahrung beruhen.

Zum dritten hast du doch Ausbilder, die dir eben bei der Fehlersuche helfen müssen. Wahrscheinlich machst du immer die gleichen Fehler.

Viertens, haben nicht alle Menschen die gleichen  Talente.

Dein Anreißwerkzeug muss in Ordnung sein. Nadel spitz, Körner spitz und die Spitze im Zentrum.

Beim Körnen, erst leicht Schlagen, um zu sehen ob du den Anriß getroffen hast, dann nochmal nachschlagen, und den Körner möglichst senkrecht halten.

.... den Bohrer gerade halten?

Meinst du Bohrungen in Wänden?

Dann besorg dir sowas, bis du ein Gefühl dafür entwickelt hast.

http://mollenkopf-messtechnik.de/wasserwaagen/bohrmaschinen-wasserwaagen

Wenn wir Bohrungen mit der Handbohrmaschine in Maschinenwände machen mussten, die einigermaßen gerade sein sollten haben wir es auch benutzt.

Das reicht für die meissten Fälle. Wenn es richtig genau sein soll, dann geht das nur mit Magnetständer.

Niemand, oder nur die wenigstens, können so etwas auf Anhieb. Try and Error ist die Devise. Irgendwann klappts. 

dir fehlt vllt ein gutes räumliches vorstellungsvermögen

Es gibt Leute, die handwerklich einfach nicht so begabt sind (mich eingeschlossen). Das hat aber nix mit Dummheit zu tun!