Zocken?
Ich würde gerne mal eure Meinung hören. Ich bin seit 5 Jahren verheiratet und habe 2 Kinder. Seit neustem findet mein Mann das zocken wieder sehr interessant. Er meinte das ist ein Ausgleich zu seiner Arbeit. Er weis dass ich es hasse wenn er zockt, er meinte aber er zockt nur ab und zu wenn er halt Lust hat. Für mich ist aber ab und zu nicht alle 2 Tage. Für ihn ist es einfach so und er meinte entweder soll ich es akzeptieren oder eben nicht. Mich trifft das sehr … weil ich weis dass es auch ohne gezocke ging. Was soll ich nur tun ich kann dies einfach nicht akzeptieren. Wir streiten wegen dem Thema nur noch.
8 Antworten
Hallöchen
Wichtig,-das er nicht n u r noch zockt,und seine Familie übersieht ,und vernachlässigt
Lass ihm doch die Freude einfach
Lieber ein Ehemann,der ab,-und zu zockt,als wenn er an Spielautomaten hängt,oder durch die Kneipen zieht
Er wird sicherlich auch mit Dir und den Kindern etwas unternehmen,oder?
LG Angel
Ich bin zwar erst 14 kann aber sagen dass es einfach Mal cool ist zu entspannen. Das geht durch Zocken auch. Zwar hängt das vom Spiel ab aber es ist schön eine Vielfalt an Abwechslung zu haben. Wenn er nach einem Arbeitstag nach Hause kommt und Zocken will ist das vermutlich wie bei mir nach der Schule. Man braucht Mal etwas anderes was richtig spaß macht. Solange es seine Persönlichkeit nicht ändert oder er etwas vernachlässigt ist es würde ich sagen in Ordnung. Ich kann da vermutlich nicht mitreden da ich erst 14 bin aber wenn ihr verheiratet seid frag ihn doch Mal was ihm da so daran gefällt und rede mit ihm über das was dir daran nicht gefällt. Hoffe ich konnte helfen 🙂
Was stört dich den genau daran, das er zockt? Lässt er den Haushalt liegen? Kümmert sich nicht mehr um die Kinder? Wird aggressiv beim Spielen?
Würdest du auch was gegen andere Hobbys haben?
Oder verstehst du einfach nur nicht, wieso er damit Zeit verbringen möchte?
Ich finde es ist wichtig in einer Beziehung das man auch noch als eigenständiger Mensch funktioniert, und als solcher halt man eigene Bedürfnisse und Interessen. Und die müssen sich nicht immer mit denen des Partners decken.
Wichtig ist aber das man das akzeptiert. Den ansonsten fühlt man sich schnell eingeengt und das schadet einer Beziehung.
Vielleicht solltest du dir auch ein Hobby für dich suchen. Wenn er alle zwei Tage am PC sitzt, dann könnt ihr doch ausmachen das du an den anderen Tag etwas für dich machst.
Es ist einfach Wichtig Freiräume zu haben, man ist nicht immer nur Ehemann und Vater und Angestellter, sondern es ist wichtig das man diesen Ausgleich hat auch einfach mal Mensch zu sein und seinen Hobby nachzugehen.
Sofern dein erster Absatz nicht zutrifft, den man noch erweitern muss, sehe ich auch kein Problem darin. Selbstverständlich sollte der Mann auch seine Frau nicht vernachlässigen!
Ich finde ebenfalls das du etwas übertreibst, dein Mann hat ein Hobby bei dem er abschalten kann nach der Arbeit und etwas was im Spaß macht, du solltest dich für seine Vorlieben interessieren genau wie er sich für deine. Wenn er zocken will dann lass ihn zocken, vielleicht könntet ihr auch etwas finden was dich ebenfalls interessiert und zusammen zocken und somit das Hobby teilen.
Hallo, die Frage bleibt offen, ob es dich stört, dass er zockt oder weil er dich dann mit allem alleine lässt und es egal wäre, was er als Ausgleich machen würde.
Bei zweiterem kann ich es schon nachempfinden. Hmm... Vielleicht kannst du dir ja auch alle zwei Tage einen Ausgleich zur Kindererziehung und Haushaltsführung einfordern? 😉
LG