Zimmer mit 15 noch unordentlich?
Hi ich bin 15 Jahre alt und mein Zimmer ist zwischen durch noch unordentlich zb Klamotten auf dem Boden oder Blätter ,stifte und Farbtuben und halt noch Wasser Flaschen ist das mit 15 nicht normal ?
15 Antworten
Hallo IsyCat114!
Die Frage aller Fragen ist doch, wie denn genau (un)ordentlich definiert wird.
Ich meine, dass es auf die Person und den Blickwinkel ankommt. Mensch A wird jeden Tag putzen, alles desinfizieren und alles "clean" aufgeräumt haben wollen. Mensch B "lebt" einfach. Irgendwo in der Mitte trifft man sich eben. Dass einmal etwas herumliegt, ist normal. Soll man am Tag 100x aufräumen, weil man genau Produkt xyz stets benutzt? Das ergibt doch keinen Sinn. Zwecks Effizienz und Hygiene sollte man zumindest ein paar Sachen zusammenstellen/organisieren, damit man nicht stolpert, es nicht "müffelt" oder man alles zur Hand hat. Ich war schon immer ordentlich, habe aber auch Dinge, die ich des Öfteren benutze, liegen gelassen. Im Zimmer hatte ich eine Wäschetonne. Kleidung, die ich benutze, hing über dem Stuhl oder im Kleiderschrank. Dreckwäsche kam direkt in die Wäschetonne. Flaschen wurden gesammelt und dann jede Woche zur Abstellkammer gebracht.
Ich hatte viel Technik herumstehen und auch Schulsachen.
Wenn man 10000 Dinge benötigt, dann kann man nicht ständig weg- und herräumen. Alles ganz normal.
Außerdem musst "DU" dich wohlfühlen. Dritte leben nicht bei dir im Zimmer und haben wahrscheinlich einen anderen Blickwinkel. Die Devise ist, dass, solange nichts schimmelt, die Wäsche nicht riecht und man sich noch frei bewegen kann, alles in Ordnung ist.
Zwischen Eltern und Kindern oder Teenager gibt es diesbezüglich oft STreitpunkte.
Es muss nicht seriös pedantisch elitär clean sein, aber auch nicht messihaft und asozial. Man bekommt doch auch Besuch von anderen Leuten oder von "Jungs" bzw. "Mädchen". Da sollte man schon ein wenig aufräumen.
Das is komplett normal, solange wie es nicht in komplettes Chaos ausartet. :)
Unordentliches Zimmer ist bei Teenagern normal, aber als ich in deinem Alter war, mochte ich es persönlich nicht, wenn das Zimmer unordentlich war, weil ich mich dann fühlte, als könnte ich mich nicht richtig bewegen.
Deine Frage zielt doch darauf ab,: Wie bekomme ich Ordnung in mein Zimmer?
Das ist ganz einfach: Jedes Teil hat ein Zuhause und wenn du beim Ausziehen und Beenden der Arbeiten sofort alles an Ort und Stelle legst, entsteht überhaupt keine Unordnung. Wenn du etwas weglegst, überlege dir, wieviel Zeit kostet es, das Ding zu verstauen? Du wirst staunen, es sind immer nur wenige Sekunden und du hast Ordnung und ärgerst dich (oder andere) nicht mehr.
Auf diese Weise habe ich es mir angewöhnt, wenn ich versucht bin etwas einfach stehen zu lassen mich zu fragen, wieviel Zeit brauche ich zum Ordnung halten.
Ordnung ist das halbe Leben frei nach Friedrich Schiller: Halt Ordnung, liebe sie, Ordnung spart dir viele Müh!
Ganz ehrlich, ich finde das auch mit 18 oder 22 Jahren noch normal😄. Mach dir keine Gedanken.
Natürlich ist Ordnung praktisch und schön. Mir fällt es aber auch schwer, immer alles in Ordnung zu halten und bin schon viel älter als du.