Ziemlich langer Werkstatt Aufenthalt was kann ich tun?

3 Antworten

Also ich würde mir da aber Anwaltlichen Rat einholen. Besonders was die Kosten für den Leihwagen betrifft.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Werkstatt das ganze noch eine Weile hinaus ziehen will, warum auch immer. Aber wenn da ein Brief von einem Anwalt kommt, dann dürfte da recht schnell Bewegung in die Sache kommen.
Jedenfalls sind für die Reparatur einer Wasserpumpe alleine 3Wochen schon sehr weit über das zumutbare, wenn es sich nicht um irgend einen seltenen Oldtimer handelt, bei dem die Ersatzteile sehr schwer zu bekommen sind. Ansonsten gibt es Wasserpumpen zu Hauf und die sind recht schnell lieferbar.
3Wochen, da fällt mir nichts mehr ein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernter Kfz-Mechaniker

Progasen 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 12:49

Würde sich das denn lohnen weil habe eine Selbstbeteiligung von 150 Euro bei meiner rechtschutz

Progasen 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 12:53
@Progasen

lohnkosten muss ich auch nicht bezahlen aufgrund der Gebrauchtwagen Versicherung

Drei Wochen für ne Wasserpumpe ist echt zu lang, vor allem wenn das eigentlich in 2 Stunden machbar ist. Dass du da auch noch dauernd vertröstet wirst, geht gar nicht. Ich würd der Werkstatt jetzt schriftlich (z. B. per Mail) ne Frist setzen, sachlich, aber bestimmt. Sowas wie: „Bitte repariert das Auto bis [Datum], sonst seh ich mich gezwungen, weitere Schritte zu prüfen

Vielleicht erst nochmal persönlich vorbeifahren und fragen, was das soll

Viel zu lang. Das Leihauto würde ich nicht bezahlen! Meine Werkstatt schafft es, ein nicht vorrätiges Ersatzteil innerhalb von 2 Tagen zu besorgen. Sollte deine auch schaffen. Wasserpumpen sind nichts Exotisches, worauf man wochenlang warten müsste.