Zeitarbeit - gut oder nicht?
Ein Kumpel von mir fängt jetzt bei einem bekannten Zeitarbeitsunternehmen an. Er sagt, dass er dort 6,90 € pro Stunde im Lager bekommt. Also meiner Meinung nach ,ist das sau wenig, ich verdiene das doppelte. Nun will ich euch mal fragen, ist Zeitarbeit sinnvoll?? Und wenn ja, verdient man dort gut??
4 Stimmen
7 Antworten
Zeitarbeit ist staatlich geförderter Betrug an der Solidargemeinschaft !!!
Ach, sie verdienen nur 7 Euro in der Stunde ?
Kein Problem, wir haben ja genug dumme Steuerzahler die sich nicht wehren.
Unsere Erfindung Hartz4 gibt ihnen den Rest...im wahrsten Sinne des Wortes...dazu !
Erhöhen wir hier und da eben die Steuern.
Und die Zeitarbeitsbranche im Allgemeinen zeigt sich uns Politiken gegenüber recht Großzügig, die lassen wir schön in Ruhe...
Mindestlohn ? Nö, besser Hartz4, dann haben wir das Volk schön unter Kontrolle :-((
ACHTUNG !!
Seit dem 01.01.2012 gilt in der Zeitarbeit ein Mindestlohn von 7,89€ West und 7,01€ Ost !! Wer weniger bekommt soll sich gefälligst wehren! Es steht dir nun per Gesetz zu !!Zeitarbeit ist...
- prekäre Beschäftigung
- staatliches Lohndumping
- der Grund um beim Amt Aufstocken zu müssen
- menschenverachtend
- moderner Sklavenhandel
- schädlich für feste Arbeitsplätze
- Mittel zur Gewinnerzielung in der Wirtschaft durch Personaleinsparungen
- trotz jetzigen Mindestlohn erbärmlich Unterbezahlt
- sinnentfremdet und geht auf die Kosten der Gemeinschaft
Zeitarbeit abschaffen oder Equal Pay - das sollte die Devise sein!
Es gibt bestimmt Arbeiten und auch Arbeitnehmer, bei denen Zeitarbeit sinnvoll ist. Erfahrungen sammeln oder auch die Abwechslung, das gefällt vielen. Aber es wird größtenteils ausgenutzt und 6,90 ist Ausnutzen.
Geht man in einen IG Matall betrieb, bekommt man als Helfer (Leiharbeiter) schon 14,75 die Stunde. Gleiche Arbeit, gleiches Geld heißt die Devise. Ich kann immer nur dazu raten, in die Gewerkschaften einzutreten, damit sowas unterstützt wird.
Ich bin richtig informiert. Ich habe als Leiharbeiter gearbeitet und einige von meinen Freunden machen dies jetzt noch und niemand muss unter dem, von mir genannten, Stundenlohn arbeiten. Sowohl bei Firmen wie Still und VW.
Und die Beiträge, sind immer dem Lohn angemessen, während man noch Unfallversicherung (Beruf & Privat), kostenlose Rechtsberatung, Arbeitsrechtschutz und Hilfen bei Krankheit und für die Familie bei Tod hat. Alles mit drin.
Also erzähl mir nicht, ich währe nicht informiert und ich spreche nur für die IG Metall. Wenn Du schlechter dran bist, kann ich da nichts für.
Hallo KaiserD,
erkläre mir bitte, warum der DGB 2010 neue Tarifverträge "ausgehandelt" hat, und das mit einer über dreijährigen Laufzeit? Diese Tarifverträge senken die Zeitarbeiter-Löhne um bis zu 50%. Das CGZP-Argument lasse ich nicht gelten, da damals schon jedem bekannt war, dass die "cristlichen" Tarife für ungültig erklärt werden.
Wenn es die IG Metall gut mit den Zeitarbeiter meint, warum hat sie dann diese a-sozialen Lohndumping-Tarife mit unterschrieben?
Gibt es diese beiden DGB-Tarifverträge nicht, gilt für Zeitarbeiter "gleicher Lohn für gleiche Arbeit". Die IG Metall hat dazu beigetragen, dass viele Zeitarbeiter in bitterer Armut leben und zusätzlich Hartz IV beantragen müssen.
Beispielsweise im IGZ-DGB Tarifvertrag (von der IG Metall mit unterzeichnet) unter §1 heißt es:
"Dieser Tarifvertrag gilt:(...) persönlich für alle Arbeitnehmer, die im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung an Kundenbetriebe überlassen werden und Mitglied einer der vertragsschließenden Gewerkschaften sind. (...)"
Das heißt, mit einer Mitgliedschaft bei der IG Metall verzichtet der Zeitarbeiter auf "gleichen Lohn für gleiche Arbeit" und eine nachträgliche Lohnnachzahlung. Schön blöd...
Eine Gewerkschaft die mit dazu beiträgt, dass
gesetzliche Kündigungsfristen gekürzt werden,
Löhne um bis zu 50% gesenkt werden,
dass das unternehmerische Risiko auf den Arbeitnehmer übertragen wird (Stichwort Arbeitszeitkonto)
hat den Namen "Gewerkschaft" nicht verdient.
Warum müssen Zeitarbeiter gegen den DGB klagen, um angemessen entlohnt zu werden? Ich glaube kaum, dass die IG Metall berechtigte Klagen gegen die eigenen Tarifverträge unterstützt...
Es tut mir Leid: Der DGB, die DGB-Gewerkschaften und Deine IG Metall sind in meinen Augen korrupte, verlogene Vereine. Da gibt es für Zeitarbeiter bessere Alternativen.
Übrigens: Zeitarbeiter mit 7,01€ bis 7,89€ Stundenlohn (auch für branchenfremde Facharbeiter) arbeiten sehr häufig im Metallbereich, wie z.B. für Automobil-Zulieferer.
Zeitarbeit ist eine Form der modernen Sklaverei...
der verdienst ist zwar nicht die welt,aber besser wie harz4. hatte mit harz4 ca. 670€ und jetzt ca. 300€ mehr. du schreibst du kriegst 6,90€-es gibt aber seit 02.01.2012 mindestlöhne für ost und west. ich z.b. bin 58-was hat man da für alternativen um zuarbeiten=zeitarbeit. es kann sogar passieren das wir bald eine festanstellung in der jetzigen firma kriegen.es hat uns aber auch gut getroffen in der firma-wir werden nicht wie sklaven behandelt. alles gute
Informiere dich mal richtig.
Die Gewerkschaften haben erst die Grundlage für das Lohndumping geschaffen.
Die Neppertarife sind schlechter wie die gesetzlichen Regelungen.
Ohne die Tarife würe equal pay gelten.
Durch die Neppertarife hat der DGB genau das verhindert.
Und dann gehen die noch her und verlangen Schutzgeld (Beiträge) von den Leihkeulen.