Zeigt ihr einer Person die grenze auf wenn sie euch Emotional runterzieht?
Also stellt ihr sie vielleicht sogar zur rede wenn sie nicht loyal ist, nicht treu ist und hinter eurem rücken sich lustig macht etc.
oder geht ihr sowas aus dem weg?
7 Antworten
Zeigt ihr einer Person die grenze auf wenn sie euch Emotional runterzieht?
Ja, das tue ich. Ich spreche es an, wenn mir etwas nicht gefällt und zeige auch klar auf, wo meine Grenzen sind. Und wenn das nicht akzeptiert oder berücksichtigt wird, distanziere ich mich von diesen Leuten.
Hi,
Ich habe den Kontakt zu meinem Vater abgebrochen.Er ist ein Narzisst und hat immer schnell gemeckert und hat mich auch mal beleidigt.Er hat mich auch in der Öffentlichkeit mal angebrüllt und mehrmals habe ich in der Öffentlichkeit geweint.Zudem hat er mich nachts sexuell belästigt, dass mit der sexuellen Belästigung habe ich niemandem erzählt.Das andere, außer die sexuelle Belästigung, habe ich meinen Klassenlehrern erzählt, danach auch der Schulsozialarbeiterin.Die haben mich aufgebaut, als es mir nicht gut ging.Nun mache ich mir Schulstress und spreche darüber auch mit dem Schulpsychologen, zudem hat meine Oma Demenz und mein Vater möchte wieder Kontakt zu mir.Ich denke nicht, dass ich wieder Kontakt zu ihm möchte, da mein Selbstwertgefühl nicht da ist und ich Angst habe, dass ich ihm wieder zu sehr vertraue.Ich werde ihm das klar und deutlich sagen.Im Moment geht es mir nicht gut.Ich verletze mich selbst und habe Selbstmordgedanken.
Ich finde es kommt auf die Person an. Ich finde es schon wichtig anzusprechen. Leider verstehen es die meisten nicht und dann distanziere ich mich.
kommt auf die Situation drauf an. Man hat Grundsätzlich kein Recht auf Loyalität oder Treue. Aber sicher kann mans ansprechen. Vor allem wie der Andere das sieht. Die Frage ist halt immer auch inwieweit kann der Andere was an den eigenen Emotionen ändern OHNE zum Sklaven deiner Gefühle zu werden.
Natürlich, ich breche dann immer den Kontakt ab...😌🐥