Zasta?

3 Antworten

ist das Angebot was da raus kommt dann auch am Ende das was ich bekomme, klar kommt da eine Gebühr für den Berater drauf

Zasta und die anderen Steuerprogramme funktionieren vereinfacht gesagt wie ein Taschenrechner. Stimmen die Eingabedaten, stimmt auch das Ergebnis. Sind die Eingabedaten falsch, kann auch das Ergebnis nicht stimmen.

aber meine ob das Finanzamt da auch noch Dinge wegstreichen kann

Ja kann und darf es. Angenommen du hast 230 Arbeitstage erklärt, aber in Wirklichkeit nur 200 Tage gearbeitet, kann das Programm ja nicht wissen, was die Wahrheit ist. Ebenso kann es sein, dass du denkst, dass bestimmte Sachen von der Steuer abgesetzt werden dürfen, die in Wirklichkeit nicht absetzbar sind.

Mein Tipp: Nutze Elster. Kostenlos nutzbar und mit dem Belegabruf hat man ohne irgendwelche Kosten eine vorausgefüllte Steuererklärung bei der alle Daten, die dem Finanzamt schon elektronisch vorliegen, direkt an der richtigen Stelle in der Steuererklärung stehen. Das Beste: Es ist ohne Installation einer Software nutzbar.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Studium zum Dipl.-Finw. abgeschlossen & Berufserfahrung

Das Finanzamt hat da immer das letzte Wort.

Ich mache meine Steuer immer mit Taxfix und der berechnete Betrag war immer etwas höher, als die tatsächliche Erstattung. ~ 100€

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Na klar können wir da was weg streichen!
Das Finanzamt empfiehlt es aber lieber mit ELSTER zu machen. Da es bei ZASTA zu „Geld Betrug“ kommen kann. Diese nehmen nämlich deine eingetragene Bankverbindung raus und machen ihre rein. Von dem Erstatteten Betrag behalten sie gleich ihr Geld ein…Du bekommst den Rest…

Woher ich das weiß:Berufserfahrung