Zanussi Backofen Umluft heizt nicht?
Hallo zusammen ich hoffe soooo sehr das es hier jemanden gibt der uns weiterhelfen kann😫 wir haben einen 6 Jahre alten Backofen von Zanussi der von heute auf morgen im Umluft Modus nicht mehr Heizt.
der Ventilator geht ganz normal an wenn man in Umluft schaltet.
Mit einer neuen Heizspirale haben wir es schon probiert die ist nicht defekt. Mein Mann hat schon alle Kabel mit dem Multimeter durchgemessen ist anscheinend auch alles i.o.
Hat Irgendwer noch eine Ahnung was wir machen könnten?! Zanussi gibt uns keine Auskunft, die wollen uns für 240€ Festpreis einen Techniker schicken was wir nicht einsehen🤦🏼♀️ Und einen neuen Ofen zu kaufen ist echt ärgerlich weil ja alles andere noch geht.
Bitte helft uns! Danke im Voraus 🙏🏼☺️

Geplante Abzocke von Zanussi ? So stelle ich mir das jedenfalls mal vor bei Unternehmen die jegliche Aufklärungshilfe verweigern . Einen hilfreichen Ansatz hast Du ja von@anwesende

Genau das denke ich auch wir werden nochmal am Schalter nachschauen ob daran was sein könnte..
3 Antworten

Hi,
ist eigentlich ganz einfach: Umluft hat eine eigene Heizspirale. Entweder ist diese defekt (meistens) oder es kommt kein Strom dort an, weil entweder der Drehschalter defekt ist oder schon dort ebenfalle kein Strom anliegt, weil Kabel davor defekt.
Erst mal sehen, ob alle Sicherungen drin sind, dann ob Strom anliegt.
Wenn es das nicht ist, würde ich nach 6 Jahren eher einen neuen Herd für 500€ ins Auge fassen statt 250+X für eine Reparatur.
Wenn es nur der Ofen ist, kannst du auch nur nach einem passenden Ofen von Zanussi schauen (ist ja Standard). Die allein kosten kaum mehr als 300€ und du hast Garantie.
m.f.G.
anwesende

war bei uns genauso; irgendwann haben wir dann halt doch einen neuen gekauft

Mein Ofen hat nicht mal Umluft und läßt bei zu schnellem Schalten mitsamt Plattenbetrieb selten auch mal den FI fliegen .
Ein Totalaustausch erfolgt da aber erst bei schwerwiegendem Defekt ohne Ersatzteil-Beschaffungsmöglichkeit und wirtschaftlich nicht sinnvollen Reparaturkosten zum Restwert .
Mein Teil läuft aber auch nur auf 230V einphasig . Einen dreiphasigen E-Herd samt Anschlussmöglichkeit habe ich noch auf Halde liegen und darf den ausbildungstechnisch auch selbst anklemmen .

Jaa muss nicht sein aber habe halt gemerkt das ich mit Ober / unterhitze nicht soo klar komme mal sehen..

Wenn dein Mann nichts findet und ihr keine Fachleute seid dann lasst es.
Es gibt so viele Faktoren welche eine Rolle spielen, dass der Vorschlag einen Techniker zu schicken durchaus sinn macht. Wenn im fixpreis auch Ersatzteile inklusive sind dann ist es ein faires Angebot. Ansonsten schon etwas teuer.

Naja also Fachleute sind wir natürlich nicht aber vielleicht gibt es ja doch was kleines was es sein könnte, mein Mann ist Mechatroniker also könnte es eventuell reparieren wenn es ne Kleinigkeit ist.. ja Ersatzteile sind inkl. aber ich denke mir wenn’s dann wirklich nur ne Kleinigkeit ist ne Sicherung oder so finde ich’s nicht fair😔.

Hallo Cauow
Wenn Ober- und Unterhitze funktioniert dann kann es nur am Ringheizkörper liegen, der ist um das Gebläse montiert
Gruß HobbyTfz

Zur Not geht es bei vollständiger Restfunktion ja auch ohne die Umluft-Option . Wegen einer Kleinigkeit muss es ja nicht immer komplett neu sein .