Your name (Anime)?
Ich möchte gerne wissen ob "Your Name" auf einer wahren Begebenheiten basiert. Der vom selben Studio erschiene Anime "Suzume" enthält ja viele Anspielungen auf die Erdbeben in Japan vor einigen Jahren und deren Opfer. Nun frage ich mich ob es solche Parallelen auch in "Your Name" gibt, hat so ein Komet tatsächlich existiert?
Leider finde ich dazu nichts im Internet, ich würde mich über neue Infos und eure Meinung freuen.
3 Antworten
Nein, aber es ist Absicht dass sich Makoto Shinkai auf Naturkatastrophen in seinen FIlmen bezieht. Suzume, Weathering with you und your name sind auf als Makoto SHinkais Disaster Trilogy bekannt. Denke damit händelt er seine Angst vor solchen Disastern und drückt diese aus ^^
Ich kann das nicht wirklich nachvollziehen worauf Weathering With you und Ur Name sich beziehen sollen bezüglich Naturkatastrophen. Your Name höchstens auf einen Einschlag. Aber wissenschaftlich ist es eher das die Menschen sich gegenseitig umbringen, als das uns ein Meteorit zerstört. Die meisten schaffen es nicht einmal in unserer nähe bevor sie zu Kohle werden.
Also das Suzume sich auf das Beben 2011 bezieht ist vermutlich verständlich und wird m. W. auch deutlich im Anime.
nein der nicht, gibt aber ein paar Anime die auf wahren Begebenheiten beruhen
Wahre Begebenheiten ist eher das falsche Wort. Das bedeutet das es wirklich 1:1 so stattgefunden hat.
Der Letzte Komet von dem ich weiß wo man inspirieren könnte wäre der Komet der vor vielen Jahren in Russland eingeschlagen hat.
Und einfach zur Vollständigkeit:
Wir unterschieden zwischen kurzperiodische und langperiodische Kometen.
Kurze sind eigentlich in unserer Sonnenbahn vorhanden, dazu zählt auch 12P. Auch wenn er alle 71 Jahre uns nur besuchen kommt (ist für ein Komet sehr kurz). Ein Vergleich für einen langperiodischen Kometen dürfte C/2023 P1, umgänglich auch Nishimura oder grüner Komet genannt, sein. Er wird uns vermutlich erst im Jahr 2429 das nächste mal besuchen kommen. Oder das andere beste Beispiel ist C/2022 E3 oder ZTF er kommt uns alle 50.000 Jahre nur besuchen. Das heißt wir warten nun wieder 49.998 Jahre.
Das war kein Komet. Sondern ein Meteorit. Asterioden oder sogar Kometen sind um weiten größer und auch tatsächlich gefährlicher für unsere Erde.
Desweiteren, sind Komete eigentlich eine astronomische Sensation. Sie begegnen die Erde eigentlich relativ selten. Nach 71 Jahren kommt 12P/Pons-Brooks uns übrigens genau zur jetzigen Zeit besuchen, bzw. kam, mittlerweile sollte er an der Sonne vorbei sein und uns in 2095 wieder besuchen kommen.
Lustige Randinformation: Mitte April hatten wir ein astronomisches Naturschauspiel, was nicht jede Generation zur Gesicht bekommt. Es fand eine Sonnenfinsternis statt und gleichzeitig durften wir 12P und SOHO-5008 begutachten. SOHO verstarb leider auch direkt danach, da er in die Sonne raste.