wusstet ihr schon das zb in der schlachter 2000 version etwas verfälscht wurde? und zwar geht es um 1 johannesbrief kapitel 5 vers 7?
2 Antworten
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Diese Stelle ist bekannt.
Als Erklärung steht in der MacArthur-Studienbibel:
- "im Himmel: der Vater, das Wort und der Heilige Geist ... drei sind es, die Zeugnis ablegen auf der Erde. Diese Worte beziehen sich direkt auf die Dreieinheit und liefern eine genaue Aussage. Die Gesamtheit aller erhaltenen Bibelhandschriften sprechen eher dafür, dass sie nicht im Originalbrief enthalten waren. Sie tauchen in keinem gr. Manuskript vor dem 10. Jhdt. n. Chr. auf. Nur acht sehr späte gr. Manuskripte enthalten diese Worte, wobei es sich bei ihnen um eine Übersetzung einer späten Rezension der lateinischen Vulgata zu handeln scheint. Außerdem beinhalten vier der acht Manuskripte die Passage als mögliche andere Lesart, die den Manuskripten als späterer Zusatz in einer Randbemerkung beigefügt wurde. Kein gr. oder lateinischer Kirchenvater zitiert sie, selbst jene nicht, die in Kontroversen über die Dreieinheit verwickelt waren; außer im Lateinischen (nicht das alte Latein in seiner frühen Form oder die Vulgata) sind sie in keiner alten Version zu finden. Auch innere biblische Beweise sprechen gegen ihre Einfügung, da sie die Gedankengänge des Verfassers unterbrechen. Sehr wahrscheinlich wurden die Worte dem Text viel später hinzugefügt. In der Schrift gibt es keinen Vers, der die offensichtliche Realität der Dreieinheit so ausdrücklich angibt, obschon viele Stellen sehr deutlich auf sie schließen lassen."
Übersetzungen wie die Elberfelder enthalten diesen Text allerdings auch gar nicht: 1.Johannes 5,7-8 | Bibleserver
Mein Gott, wie oft denn noch?
Das hat nichts mit der Schlachter-Bibel zu tun.
Sie und die King-James-Bibel (u.a.) drucken eine spätere Verszeile zusätzlich ab.
Wahrscheinlich kann man sie auch weglassen.
gookies
19.06.2024, 23:20
@dominikj96
Normalerweisedrucken die gebräuchlichen Bibeln den Vers nicht ab.
Die aber drucken ihn wohl der Vollständigkeit wegen dazu zu dem hergebrachten Text.
Ich denke, er ist eine wohlmeinende Ergänzung.
wie meinst du zusätzlich ab?