Wurde der Kleinbildfilm von DM eingestellt?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Einen eigenen Film hat DM nie hergestellt, die haben sich einfach von Kodak Film herstellen lassen und den dann in eine eigene Dose gepackt.

Irgendwann wurde es Kodak dann zu unrentabel und so hat sich DM dann Film von Fuji gekauft, diesen aber in seiner neutralen rosa Dose belassen ( aka. der pinke Asiate ).

Lange waren sowohl die Fuji als auch die Kodak Filme um Umlauf und man konnte sie daran erkennen, dass auf denen von Kodak "made in USA" und auf denen von Fuji "made in Asia" steht.

Jetzt ist das Geschäft auch für Fuji zu un lukrativ geworden und so gibt es bei DM jetzt nur noch Kodak Gold und Agfa Vista. In letzterem steck aber auch Fuji.

Aber keine Sorge, billig Film gibt es immer noch und zwar in Form von Kodak ColorPlus und Fuji C200.

Ich lad mal zwei Bilder dazu hoch

Fuji C200 ( analog Film ) - (Fotografie, Drogerie, DM) Kodak Color Plus ( analog Film ) - (Fotografie, Drogerie, DM)

chrkir626 
Beitragsersteller
 19.07.2015, 18:26

Vielen Dank für die ausführliche Antwort!

mir ist neulich zufällig in einem DM aufgefallen, dass dieses Produkt in einer Art "Reste-Ecke" lag...klingt so als wäre der Film eingestellt worden

Hallo chrkir626!

Da wohl Fuji die Filme produzierte, wurde es irgendwann unrentabel. Auch die Eigenmarke von Rossmann sind seid 2015 (ISO200 und ISO400) verschwunden. Ich kaufe die aber immer noch im Internet und Fotografiere damit. Und (bis auf einen Film mit 12 Fotos und ISO200) immer mit guten bis sehr guten Ergebnissen. Auch mit ISO400 war das immer eine helle Freude. Meistens nutze ich aber die Filme mit ISO200. Mit ISO100 habe ich nicht mehr Fotografiert, da diese Filme schon seid 2012 aus dem Sortiment genommen wurden. Da habe ich nur noch welche für meine Sammlung. Aber auch von den anderen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Würde mich wundern, denn entgegen der ersten Einschätzung meines Vorschreibers ist der Markt für Analogfilme wieder im Wachstum, es werden sogar wieder neue Emulsionen entwickelt!
Sollte Dich das Thema interessieren, die Zeitschrift 'PhotoKlassik' beschäftigt sich ausschließlich mit der analogen Fotografie- bei steigender Auflage.

Hallo 

jetzt vor der Urlaubszeit sind die Bestände evtl. knapp geworden. 

Im Analogfilmmarkt hat man stabile Umsätze bei denn "Billigfilmen". Die Profisparte bricht weg bzw kauft nur noch Rollfilm und Planfilm (Da gibt es sogar Lieferzeiten)