Würfellose bzw. kartenfreie Rollenspielsysteme?

1 Antwort

Mir ist noch "Everyone if John" bekannt: https://1d6chan.miraheze.org/wiki/Everyone_Is_John

Das ist aber meistens eher was für kurze und kleine Sessions

Edit: Ah entschuldige... hab ganz vergessen dass da doch ein w6 für benötigt wird

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Tichuspieler 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 22:35

Hallo DerDavidScheele,

danke für Deine Antwort.

Everyone is John kenne ich, ich muss gestehen, dass ich daran jetzt gar nicht gedacht habe :-/. Aber davon abgesehen hast Du Recht: Man kann da einen W6 nutzen, bin jetzt aber gerade am Überlegen, ob man muss (ist schon etwas her, als ich es gespielt habe).

Übrigens finde ich es schön, dass es noch andere GF-User hier sind, die bei PnP über den Tellerrand schauen; meistens findet man ja nur Fragen zu DnD :-(

DerDavidScheele  24.03.2025, 07:42
@Tichuspieler

Ist halt wie mit allen Hobbys, wenn man sich nur flüchtig damit auskennt, nimmt man halt nur was populär ist ;) Deswegen kennen die meisten Leute im Thema Brettspiele auch nur Mensch ärger dich nicht und Monopoly

Ich probier gern mal was neues bei P&P aus.

Als tipp noch, es gibt mit Sicherheit auch Module für gängige Forensoftware mit der man nicht änderbare Würfelwürfe generieren lassen kann. Vielleicht wär das ja was ;)

Tichuspieler 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 09:13
@DerDavidScheele
Ist halt wie mit allen Hobbys, wenn man sich nur flüchtig damit auskennt, nimmt man halt nur was populär ist ;) Deswegen kennen die meisten Leute im Thema Brettspiele auch nur Mensch ärger dich nicht und Monopoly

Stimmt.
Und als ich noch als Verkäufer in einem Spielwarengeschäft gearbeitet habe und Kunden Spiele jenseits Monopoly und Co. empfahl, bekam ich manchmal ein "Das kenne ich nicht, ergo kann es nicht gut sein" zu hören.

Ich probier gern mal was neues bei P&P aus.

Willkommen im Club.
Wobei ich einräumen will, dass ich gerade dabei bin, einige bekannte Systeme auszuarbeiten:
DSA (1. Edition)
Midgard (5. Edition)
Dr.Who (keine Ahnung, welche Edition)

Allerdings will ich auch darauf hinweisen, dass ich auch diverse Systeme habe, die nicht ganz so bekannt sind wie die drei Erwähnten (bin halt zum Jäger und Sammler geworden)
Diese alle aufzuzählen, würde jetzt den Rahmen dieses Kommentars sprengen, aber jetzt mal als Beispiele:

Project Sunflower
InSpectres
Business Wizard
We are all mad here

Als tipp noch, es gibt mit Sicherheit auch Module für gängige Forensoftware mit der man nicht änderbare Würfelwürfe generieren lassen kann. Vielleicht wär das ja was ;)

Das klingt gut.
Danke für den Tipp :-) Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen.