Würdet ihr Rationalismus oder Empirismus bevorzugen?
Hi, ich schreibe am Donnerstag eine Ethik Klausur zum Thema Empirismus und Rationalismus.
Ich bin mir ziemlich sicher dass da irgendeine Aufgabe kommen wird wo man Stellung dazu beziehen muss welche Denkrichtung man für "besser" hält.
Nur leider hab ich das Thema insgesamt nicht zu 100% verstanden.
Deshalb meine Frage: Welche Denkweise würdet ihr bevorzugen, Rationalismus oder Empirismus und warum?
4 Antworten
Den Empirismus, da ich Fan von wissenschaftlichen Evidenzen bin. Aber auch der Rationalismus hat seine guten Dinge. Man kann jedoch nicht immer auf letzteren vertrauen. Durch Täuschung etc. (wenn man bspw. nach Descartes geht)
Bekanntlich ist bei solchen „Entweder-Oder“-Fragen der Mittelweg eine gute Entscheidung. Denn ohne des jeweils anderen, wäre die Menschheit nicht so fortschrittlich, wie wir sie heutzutage kennen. Wir Menschen brauchen einfach beides, um überhaupt über etwas urteilen zu können… aus Erfahrung können wir an „Wissen“ kommen und mit unserem Verstand können wir diese Erfahrung logisch „verknüpfen“ bzw. auch überprüfen. Ich hoffe das macht Sinn, aber das sind so meine Gedanken!
So ist es, denn: Ohne jede Menge empirischer Ergebnisse kann auch rationales Denken nur entsprechend wenig ausrichten: Letztlich ist seine Aufgabe ja nur, sich vor Augen zu führen, was sich aus empirisch gewonnenen Einsichten mit Hilfe untadeliger Logik zudem noch als wahrscheinlich richtig und hilfreich ergibt.
Beides gleich falsch würde ich als Antwort nehmen.
Eine Mischung aus beiden