Würdet ihr eher ein Tablet mit LTE kaufen oder reicht WLAN?
Hallo Leute,
Ich möchte mir wohl das neue Tablet von Samsung kaufen (Samsung Galaxy Tab S3) welches um die 600 kostet. Das LTE Modell kostet ca. 100€ mehr.
Das Tablet werde ich für die Uni brauchen, aber ob LTE jetzt unbedingt notwendig ist, weiß ich nicht ganz genau. Für unterwegs habe ich ja eigentlich mein Smartphone, daher sollte Wifi doch reichen, oder würdet ihr die 100€ rein investieren?
habt ihr damit schon Erfahrung machen können?
4 Stimmen
4 Antworten
Ich hatte selbst ein Tablet mit LTE und musste (da es kaputt ging) auf ein neues ausweichen. Dabei stellte sich mir die gleiche Frage.
Ich habe mich für eines mit WiFi entschieden. Sollte ich es unterwegs benötigen, dann habe ich
1.) Hotspot-Flatrate der Telekom
2.) mein Smartphone mit dem ich mir einen Hotspot einrichten kann
aus meiner Sicht kann man daher getrost die 100 € sparen, zumal auf der Uni vielleicht sogar WiFi vorhanden ist?!
Ich habe zwar gern LTE oder UMTS drin (mit meinem ersten konnte ich auch telefonieren, habe das nie genutzt, zumindest nicht absichtlich), aber ich nutze das trotzdem selten. Meist reicht WLAN, und der Hotspot am Smartphone. Wenn ich eins kaufe dann aber auch nur gebraucht, neue sind mir zu teuer
Mein Handy habe ich immer dabei, auch im Ausland kaufe ich meistens eine sim Karte mit ausreichend Daten.
Und das Handy kann einen mobilen Hotspot einrichten .. warum also eine 2te Mobilfunkkarte einsetzen ? Sehe für lte tablet keinen Bedarf!
LTE am Tablet ist finde ich unnötig. Wann brauchst du ein Tablet dort, wo du kein WiFi hast? Selbst wenn du dann ins Internet musst oder sonstwas hast du doch bestimmt noch ein Smartphone zur Hand. Das reicht dann völlig aus.