Würdest du das machen?
Würdest du für 10 Millionen in dieser Duploschachtel greifen und ein Duplo rausholen und essen
aber man muss bedenken das ein Duplo in dieser Schachtel dich umbringen würde.
würdest du es trotzdem riskieren?
diesen jeweiligen Duplo den man rausholt muss man natürlich essen für die 10 Millionen Euro.
.
66 Stimmen
Ich weiß, ich bin lost aber ich verstehe es gerade nicht wirklich?!
du holst ein Duplo raus und isst diesen dann, bekommt 10 Millionen Euro dafür, aber es kann auch sein dass du den jeweiligen giftigen Duplo bekommst und dann war’s dann fuer dich.
21 Antworten
Es scheint eine Chance von 1:36 zu sein.
Die 10 Millionen würde dann immerhin mein Sohn erben, wenn es in die Hose geht.
Mit jedem Jahr, dass ich älter werde steigt die Chance, dass ich es tun würde an. Nicht so sehr für mich, denn Geld ist mir nicht so wichtig und je älter ich werde, desto unwichtiger wird es. Meinem Sohn 10 Millionen hinterlassen zu können fände ich aber ganz nett.
Ich gehe aber mal davon aus, dass es ein schnell wirkendes Gift ist und keines an dem ich wochenlang leidend dahin siechen werde. Da hätte ich so gar keine Lust drauf.
Nein, ich würde das nicht mal für alles Geld der Welt machen. So viel bedeutet mir Geld nicht, das ich dafür mein Leben riskieren würde, egal wie niedrig die Chance ist das dabei etwas passiert.
Irgendwie nice und scheiß drauf: No Risk no Fun.
Geld ist nicht alles, löst aber viele Probleme.
Kommt immer drauf an was man zu verlieren hat, wer um einen trauern müsste etc.
1 Million und 4 giftige Duplos mach ich auch noch.
1 Mio für 10% Tod? Und für 10 Mio würdest Du den sicheren Tod wählen?
Bist Du eh' lebensmüde, oder liegen Dir Deine Erben so am Herzen?
Kommt darauf an: Wer hat das vergiftete Duplo in der Schachtel platziert?
Ein Mensch? Falls ja, dann gehe ich das Risiko ein. Wir Menschen denken zwar immer, dass wir gut darin sind, zufällig Dinge zu verteilen, meistens verteilen wir es aber zuerst irgendwo in der Mitte. Das heißt, das erste oder das letzte Duplo sind mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht vergiftet.
Hat ein Computer den Ort ausgesucht? Dann eher nicht, da der relativ gut pseudozufällig Zeug einordnen kann. Es sei denn, ich kenne den Zufallszahlengenerator, der dahintersteckt, und weiß, dass er nicht vernünftig funktioniert.