Würde jemand mit durchschnittlich guter Bildung heute die Schulprüfungen anfang bis ende des 18 Jahrunderts schaffen ..zb Mathematik?

Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen

Ja ...das war damals alles viel einfacher als heute 40%
Nein das war damals nochmals viel schwerer 40%
Andere 20%

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein das war damals nochmals viel schwerer

Wobei "schwerer" der falsche Begriff ist. Es war einfach anders. Damals gab es natürlich keinen Taschenrechner, d.h. die Leute mussten damals deutlich besser mit Zahlen jonglieren können. Logarithmus-Tabellen usw. kann heutzutage doch kein Mensch mehr verwenden. Dasselbe gilt für andere Hilfsmittel, die allesamt mit Einführung des Taschenrechners obsolet wurden.

Wenn wir also von gleichen Bedingungen ausgehen, dann wird das kaum jemand schaffen. Mit den modernen Hilfsmitteln sieht die Sache anders aus, da gibt man wahrscheinlich binnen ein paar Minuten mit 100% ab, weil man alles in den Taschenrechner eintippen konnte.

Bei Geschichte etc. wird es dann schon schwieriger, weil natürlich der Fokus auf anderen Perioden gelegen hat. Bei uns nehmen z.B. die Weltkriege viel Platz im Unterricht ein, damals logischerweise nicht.

Long Story Short:

Die Menschen damals würden die heutigen Prüfungen nicht schaffen und umgekehrt wären wir mit den Prüfungen von damals überfordert.

Im übrigen ein Beweis warum ein Bildungssystem mit der Zeit gehen muss, denn viel Wissen von damals ist heute einfach obsolet.

Andere

Ich sehe das Problem nicht bei den Themen, ich würde mich soweit aus dem Fenster lehnen das rein von den Themen her das sogar ich schaffen würde. Das große Problem sind die fehlenden Hilfsmittel, mit Taschenrechner easy, ohne wird das nichts.