Würde der katholischen Kirche weniger Prunk besser stehen?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Jeder Kölner liebt seinen Kölner Dom (der sich übrigens selbst gehört), auch die Atheisten. Ihn abzureißen, weil unverkäuflich, risse eine nie heilende Wunde bei allen.

Die Chagall-Fenster im Mainzer Dom einschlagen? Bitte nicht, sie sind zu schön, wenn die Sonne durchscheint und auch so.

Alle Kreuzgang-Abbildungen überstreichen?

Holzschnitzfiguren besser zum Heizen benutzen?

Notre Dame de Paris - hätt demnach auch ganz abfackeln können.

Reiß den Marmor aus dem Dom in Rom und kleide damit öffentliche Pissoirs aus.

Das, was Menschen einst zur Ehre Gottes mit ihrer sakralen Kirchenkunst über Generationen und Jahrhunderte hinweg schufen - einfach so weg, wie der IS mal einfach so die Tempel von Palmyra sprengte?

Kirchen wurden früher groß und prächtig gebaut, damit der Mensch sich klein fühle und eine Ahnung von Gottes prächtigem Reich erhielt. Der Besuch einer solchen Kirche bewirkt Demut und Staunen; stünd manchem heute nicht schlecht, ein bisschen mehr Demut. Das Bemerken, dass wir als Menschen doch nicht die Größten sind und es immer noch eine Instanz über uns gibt.

Die Bundeslade war überzogen mit Gold, der Tempel Salomos war prachtvoll, das himmlische Jerusalem ist prachtvoll. Warum also sollten Menschen nicht das Bedürfnis haben, das Haus Gottes schön und prachtvoll zu machen?

Die Macht der Kirche ist, wenn ich mir anschaue, wie auf den Papst eingeprügelt wurde, als er seine Friedensäußerungen und den Appell nach Beendigung des Ukraine-Krieges abgab, auch nicht mehr das, was es mal war. Wer hätte je gedacht, dass einmal ein Papst wegen Friedensaufruf öffentlich von den Regierungen der Welt abqualifiziert würde?

Reich... Ja, die RK ist (als Weltkirche gesehen) in der Tat insgesamt noch sehr reich. IN D gibt es reiche, aber auch arme Bistümer.

Meiner Überzeugung nach ist die RK auch nicht die große H*re Babylons oder Teil davon. Biblisch betrachtet komme ich zu der Überzeugung, ist die H*re jemand anders.

Was der Kirche aber in jedem Falle besser stehen würde, ist Standhaftigkeit und Unerschrockenheit, wenn ich mir ihr Wirken bzw. Nichtwirken in den letzten Carola-Jahren anschaue und auch der Papst hätte seinen Friedensappell nach der öffentlichen Schelte noch einmal mehr intensivieren und wiederholen müssen.

Du hast Recht: Heute würde man so etwas nicht mehr bauen. Aber die Kirchen, Dome und Kathedralen sind hunderte von Jahre alt und wurden so gebaut und ausgestattet, wie es dem damaligen Geschmack entsprach.

Die Barockzeit etwa wollte zeigen, wie wunderbar der Himmel ist. In der Folge hat man viel Gold verwendet, um diese himmlische Pracht auschaulich zu machen. Nun sind die Kirchen also da. Was soll man tun? Sie abreißen, weil uns das heute nicht mehr gefällt? Und im Jahr 2124 wird man dann die Dummheit der Menschen, die vor 100 Jahren gelebt und solche wertvolle Kunst zuerstört haben, bedauern.

Die biblische Grundlage für den Prunk mag der Jerusalemer Tempel sein, der mit allerhand Schmuckwerk ausgestattet war.

Die römische Kirche ist reich, mächtig und einflussreich.

Nein, reich ist sie nicht. Alle Grundstücke, Kirchen usw. sind Vermögen, mit dem die Kirche nichts anfangen kann. Dass sie mächtig ist, kann ich ebenso wenig sehen. Einflussreich ist sie, das stimmt. Aber das ist ja etwas Gutes: So kann die Gesellschaft manches Mal im Sinn des Evangeliums gestaltet werden.

Bist du katholisch? Eher nicht, dann wüsstest du, dass die kath. Kirche weder reich, mächtig noch wirklich einflussreich ist.

Ja, sie hat viel Grundbesitz, aber auf diesem Grundbesitz stehen große oft leere Gebäude, die man nicht abreissen kann, sehr teuer im Unterhalt sind und nicht anders nutzbar als zu Gottesdiensten sind. Das Barvermögen ist zwar da, aber angesicht der Kosten, die überall anstehen zuwenig. Außerdem gehören die Gebäude ja gar nicht DER Kirche, da es sie gar nicht gibt, sondern die einzelnen Gemeinden. Unsere Pfarrgemeinde hat 2 Kirchen, die zu unterhalten sind, die man auch nicht anders verwenden kann oder umbauen kann, weil sie unter Denkmalschutz stehen, aber nur ein Vermögen von vielleicht 40.000 EUR. Einnahmen beschränken sich auf rund 5000 EUR aus Kirchensteuermittel. Nein, reich ist etwas anderes...

zu deinen Fragen:

  1. Warum alles so Prunkvoll?? Jesus und die Apostel lebten uns anderes vor!

Schau dir die Kirchen doch an, das Gold und der Mamor sind gemalt. Die meisten Altäre sind aus Holz. Was ist daran denn punktvoll?

  1. Was gibt es für eine biblische Grundlage für solch Ausmaß an Macht/ Reichtum und Prunk?

Eine biblische Grundlage gibt es nicht, aber Jesus lebte auch in einer anderen Zeit. Seine Anhängergruppe war klein, da ging es noch ohne Strukturen. Je großer eine Gruppe ist, desto mehr muss sie strukturiert werden. Und zu Macht/Reichtum ect. habe ich mich schon geäußert.

  1. Wieso muss man Messkarten erwerben, oder für Messintensionen bezahlen??

Man muss keine Messkarten erwerben. Das ist ganz und gar freiwillig. Das machst du, um jemanden eine Freude zu machen oder ein Zeichen der Unterstützung zu geben. Warum soll man sie nicht bezahlen, es sind Karten, die gedruckt werden müssen. Du kaufst ja auch Blumen für jemanden, der Geburtstag hat.

Für Messintentionen musst du nichts bezahlen. Heilige Messen sind kostenlos und für Anliegen zu beten auch. Es wird aber um eine Gabe gebeten. Das sind die 5,-- EUR an die du wahrscheinlich denkst. Aber auch sie sind keine Pflicht. Wenn jemand kommt und eine Messintention angibt und kein Geld hat, dann muss man die Intention trotzdem verlesen, man darf sie nicht ablehnen, weil jemand kein Geld hat. Es ist keine Bezahlung, sondern eine Gabe.

https://www.kath-donaueschingen.de/gottesdienste/messbestellungen-und-messkarten/

Mächtig und einflussreich? Wenn ich sehe, wie der Russische Patriarch über den Papst lacht... nein, mächtig und einflussreich wohl auch nicht mehr, das war mal...

Die katholische Kirche führt die Kirche des Alten Bundes fort, die voll Prunk und Reichtum war. Dieser sog. Reichtum und Prunk in der Kirche des Alten und der des Neuen Bundes ist größte Schönheit, die zur Ehre Gottes da ist, siehe den prunkvollen Tempel von Jerusalem, den Jesus als "Haus meines Vaters" genannt hat, in welchem er sein müsse. Und nein, die katholische Kirche ist nicht die Hure Babylon, sondern die Kirche Christi, in der Jesu Gleichnis zufolge sowohl Weizen als auch Unkraut wächst. Die Hure Babylon ist eine Stadt auf sieben Hügeln, waehrend der Vatikan eine Stadt auf einem Hügel ist.

Was ist denn schlimm daran? Wir können es ja alle kostenlos besichtigen… mal völlig davon abgesehen, dass das im mittelalter erbaut wurde und es noch grössere Verschwendung wäre, es jetzt alles zu zerstören…