Worin unterscheiden sich die beiden Sätze grammatikalisch (nicht inhaltlich)?
a) Sie werden uns entlassen.
b) Sie werden uns aus der Schule entlassen.
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Sprache, Grammatik & Rechtschreibung
- Beides sind Sätze im Aktiv Futur 1. Das Subjekt ist in beiden Sätzen entweder das Personalpronomen in der 3. Person Plural oder in der Höflichkeitsform Singular oder in der Höflichkeitsform Plural. Das Akkusativobjekt ist das Personalpronomen in der 1. Person Plural.
- Die Sätze unterscheiden sich nur darin, dass der eine Satz noch eine Lokaladverbiale/Präpositionalphrase enthält.
spanferkel14
bestätigt
Von
Experte
Bei b ist eine adverbiale Bestimmung des Ortes enthalten, die uns eine Zusatzinfo darüber gibt, von wo sie entlassen werden.
spanferkel14
07.01.2025, 08:45
@Francine007
Im Passiv würden diese Sätze so aussehen:
- Wir werden von ihnen/Ihnen entlassen werden.
- Wir werden von ihnen/Ihnen aus der Schule entlassen werden.
Evtl. hattest du das Problem mit Aktiv/Passiv, weil der Infinitiv bei diesem Verb genauso aussieht wie das Partizip 2.
spanferkel14
07.01.2025, 08:54
@Francine007
Wenn du ein anderes Verb nimmst, wird es klarer.
Aktiv Futur 1
- Sie werden uns rausschmeißen.
- Sie werden uns aus der Schule rausschmeißen.
Passiv Futur 1
- Wir werden von ihnen/Ihnen rausgeschmissen werden.
- Wir werden von ihnen/Ihnen aus der Schule rausgeschmissen werden..
spanferkel14
07.01.2025, 09:03
@Hiyou344
Ne, tatsächlich sind beide Sätze im Passiv.
Von welchen Sätzen sprichst du jetzt?
Die Sätze a.) und b.) in der Frage von Francine007 sind beide im Aktiv Futur 1.
Vielen Dank für die Antwort. Ich war eher der Meinung, dass bei a der Satz aktiv ist und bei b passiv.