Hi,

bei mir war das tatsächlich auch so, dass das Kreuzband erstmal nur zum großen Teil “angerissen” war, aber noch nicht ganz durchgerissen. Die Entscheidung ist natürlich individuell, aber ich habe es zunächst konservativ ohne OP versucht und es hat auch fast alles schmerzfrei funktioniert. Beim zweiten MRT soll es aber bis auf minimale Fasern durchgerissen und auch das Außenband instabil gewesen sein, sodass ich mich auch mit dem Rat des Arztes für die OP entschieden habe. Aktuell bin ich immer noch im Aufbautraining und ich würde sagen ein halbes Jahr Sportausfall gehört dazu bis man dann wieder anfangen kann, auch bei einem Anriss.
Ich drücke die Daumen und gute Besserung!

...zur Antwort

Ich würde auch sagen, dass du zur Schule gehen solltest. Vor allem willst du ja auch nicht viel Unterrichtsstoff verpassen und jetzt noch mehrere Wochen zu fehlen wäre für dich auch eine Belastung - so lange bist du sicherlich auch gar nicht krank geschrieben.
Ich habe aktuell auch eine Verletzung, die einen längeren Genesungsweg hat, und gehe trotzdem zur Schule. Zu Beginn habe ich mich auch so gefühlt, als wäre es für die Anderen nur zusätzlich nervig, aber das ist tatsächlich mittlerweile völlig in Ordnung. Ich wünsche dir gute Besserung!

...zur Antwort

Doch, sie haben ein Recht auf einen Pflichtanteil des Erbes.

...zur Antwort

Hallo,

ich finde, dass du für das erste Halbjahr durchaus stolz darauf sein könntest, aber man muss es natürlich in Relation zu deinen persönlichen Erwartungen sehen. Vielleicht strebst du einen hohen NC Studiengang an, bei dem du dich evtl. für das nächste Halbjahr mehr ins Zeug legen musst (vielleicht dann im Bio LK) oder aber absolut glücklich damit sein kannst. Ansonsten mach dir keinen großen Stress, weil du ja auch noch Zeit hast.

...zur Antwort
Schreiben ist schlimmer

In beiden Fällen ist man immer aufgeregt, aber ich finde Schreiben dann doch deutlich schlimmer, weil beim Zurückbekommen sollte man sich vor Augen führen, dass man es ohnehin nicht mehr ändern kann und es hinten einem liegt.

...zur Antwort

Man könnte dieses Phänomen als Anagramm bezeichnen - dieses Wort findet vor allem in der Kryptographie Verwendung.

Ansonsten fällt mir kein wirklich sehr zutreffendes Wort dafür ein.

Alternativ könnte man es umschreiben mit „Substitution/ Auslassung von Buchstaben“.

...zur Antwort

Das ist tatsächlich ungewöhnlich, aber es kann passieren. Vielleicht ist der Fahrlehrer aktuell krank oder so. Ich würde trotz, dass der Fahrlehrer für deine Stunden zuständig ist, beim Büro der Fahrschule anrufen, eine Mail schreiben oder persönlich mal vorbeigehen und nachfragen. Ansonsten würde ich auch noch eine Woche abwarten, weil das kann ich schonmal sein - bei mir koordiniert das Büro der Fahrschule die Termine, aber der Fahrlehrer kann häufig auch mal gestresst sein und da gehen Nachrichten mal für ein paar Wochen unter.

...zur Antwort

Ich würde es drin lassen, weil es sowieso schon in der Gruppe ist. Der Lehrer wird es sicherlich nicht weiter zeigen - bei den SuS wirst du es am besten wissen. Ich würde mir da nicht so viele Sorgen machen.

...zur Antwort

Die Anforderungen der beiden Abzeichen sind ähnlich (ansonsten würden auch nicht beide Varianten akzeptiert werden). In beiden Fällen müsstest du simulierend eine Person aus dem Wasser retten. Ich würde dir empfehlen, dich in einem Schwimmkurs anzumelden, wo beide Abzeichen angeboten werden - das gibt es häufig - und dir das anzuschauen. Große Unterschiede gibt es nicht, aber der Fokus ist beim Rettungsschwimmerschein eben stärker auf die Rettung/Transportschwimmen ausgelegt und beim Goldabzeichen stärker auf die schwimmerische Leistung und Schwimmstile. Die theoretische Prüfung unterscheidet sich jedoch und ist beim Goldabzeichen meiner Meinung nach leichter und weniger anspruchsvoll bzw. umfangreich.
Ich brauche tatsächlich auch eines der Abzeichen für meine berufliche Laufbahn und habe nach Silber aufgehört. Wahrscheinlich werde ich nächstes Jahr beim DLRG Rettungsschwimmer Bronze machen - das liegt aber daran, dass ich es grundsätzlich einfach sehr gerne machen möchte.

...zur Antwort