Word 2013 Formatierung ändert sich bei anderen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Seiten müssen mit Seitenumbruch getrennt sein...das heisst nach dem untersten Element auf einer Seite Strl+Enter drücken statt nur Enter für Zeilenumbruch.

STGL kann auch CTRL angeschrieben sein und Enter auch Return oder nur abgewinkelter Pfeil drauf (grosse Taste)

Verschicke die Datei als PDF, dann hast du das Problem, meiner Meinung nach, nicht. Alleine dadurch, dass andere Personen evtl nicht Word verwenden sondern Google Docs oder LibreOffice, kommt es bei einem .docx schon zu Layout-Problemen

Ich fürchte da muss ich Dich enttäuschen (zumindest wenn Du die Datei unbedingt im typischen Word-Format verschicken willst).

Microsoft führt mit jeder Word-Version neue Funktionen und Automatismen ein, so dass es nahezu unmöglich ist in allen möglichen Versionen von Word das gleiche Layout zu verwenden.
Soll das Dokument editierbar verschickt werden, oder reicht es wenn der Empfänger es lesen kann ?
Im zweiten Fall würde ich das Dokument in ein PDF umwandeln (dafür gibt es freie Tools die wie ein Drucker einbunden werden). Dieses Dokument sieht (fast) immer gleich aus.

Wenn es unbedingt ein editierbares Format - samt Formatierungen - sein muss, dann  kann es helfen, wenn man dass in dem Format (Word 97-2003) abspeichert und verschickt. Aber auch hier: keine Garantie.

Und ein Hinweis am Rande: Es ist in meinen Augen ungeschickt Word-Dokumente ohne Zwang einfach so im Microsoft-Format zu verschicken.
Erstens speichert Word - wenn man es nicht explizit ausschaltet - eine Historie zum Dokument (sprich: Der Empfänger kann alle Deine Korrekturen nachvollziehen ) und zweitens gibt es immer noch vereinzelt Macro-Viren ...

Umwandeln in ein PDF

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – IT-Systemelektronik Facharbeiter