woran erkennt man, ob ein stoff oxidiert oder reduziert?
hallo,
in meinem skript steht, das man dafür die oxidationszahlen braucht.
ich habe dazu jetzt ein paar übungen gemacht und weiß, wie man die oxidationszahlen bestimmt.
aber wie erkennt man daran, ob ein stoff oxidiert oder reduziert?
lg
3 Antworten
Zumindest bei Elementen gibt die Elektronegativität Aufschluss darüber Auskunft, und die kann man anhand der Position im Periodensystem schätzen.
Metalle werden stets oder zumindest meist oxidiert, Halogene reduziert, d.h. ein Metall reduziert und ein Halogen reduziert seinen Redoxpartner.
Oxidation bedeutet, der Stoff gibt Elektronen ab und die Oxidationszahl steigt dementsprechend, da ein Elektron "weg" ist. Reduktion bedeutet, er nimmt Elektronen auf, die Oxidationszahl sinkt, da ein Elektron "dazukommt".
Das ist hier ganz gut erklärt:
du hast dich da wohl ein bisschen verschrieben, könntest du das korrigieren? :)