Wonach richtet es sich, ob im Kino eine Pause ist?
Also bei James Bond - Spectre war damals eine Pause im Kino. Bein neuen Fast and Furious, der fast gleich lang ist, war keine Pause.
Wonach richtet sich das?
3 Antworten
Du meinst mitten drin? 😲
Kenne ich nur von sehr alten Kinos.
Ich kenne noch Kinos da durfte man Rauchen und das Essen wurde an den Tisch gebracht. Das war echt schick. Gibt aber nur sehr weniger dieser Kinos in Deutschland.
Na ja es gibt Kinos wo man vorher schon eine Pause hat mit Werbung und Co.
Das mag ich überhaupt nicht.
Ja, die Kino verdienen Geld, wenn sie Werbung schalten, genau wie im TV. Sonst würde kein Kino Werbung zeigen, nur dass das Kino länger belegt ist und keine Filme gezeigt werden können....
kann schon sein! Es gibt trotzdem Kinos die das eben nicht machen.
Was ein Arthouse-Kino ist, weiß ich leider nicht. Ich spreche hier von eher älteren Kinos wo auch mal Kurzfilme laufen oder halt alternative Filme. Gerade im Osten gibt es das noch sehr verbreitet.
In Bamberg bzw. in Bayern gibt es das auch noch. Man sitzt auch viel befreiter und nicht so zusammen gepflercht.
Bei uns kommt meist erst ne Viertelstunde normale Reklame. Lufthansa, Mercedes, BILD, usw. Dann kommt Werbung für Magnum/Langnese. Dann kommt der Eisverkäufer rein. Danach kommt noch Vorschau für die nächsten Filme.
Dorfkinos machen es oft nicht, weil keine Firma dort Werbung zeigen möchte, weil zu wenig Zuschauer oder falsche Zielguppe.
sie müssen Werbung zeigen.
was meinst du wieviel Geld vom eigentlichen Eintrittspreis beim Kinobetreiber hängen bleibt?
davon könnte kein Kino auf Dauer überleben.
Werbung und der snack- und Getränkeverkauf sind die eigentliche einnahmequelle eines Kinos.
wie bei Tankstellen auch. am Beton verdienen die fast nix.
ohne Werbung und das andere müsste man etwa das doppelte für Eintritt zahlen.
Ja entschuldige mal 🙂, ich musste es erst googlen. Ich denke schon!
Ich mag solche Kinos viel lieber. Trotzdem kannst du dort auch regelmäßig aktuelle FIlme schauen.
das sind doch keine Dorfkinos - du lustiger! 🙂
Es sind aber auch keine Ketten. Das stimmt. Es gibt schon Werbung, aber halt als Flyer und so. Oder vielleicht sponsert jemand etwas usw.
Ja, die privaten Kino zeigen wenig Werbung, Die Kettenkino ist immer Werbung, dann Eis Getränke etc, dann Licht an -> Eisverkäufer. Licht aus -> Filmvorschau / Trailer (insgesamt bis zu 1h für dieses Prozedere) Dann Hauptfilm.
Werbung ist immer langweilig, aber der Betreiber verdient Geld und wenn die Leute noch ein Eis kaufen, dass der Film endlich anfängt = Geld eingenommen. Eis natürlich unverschämt teuer.
Tankstelle (und Rastplatz) auch so = Leute wollen schnell weiter = Benzin und WC Nutzung und Essen unverschämt teuer.... Geschäftmodell.
Was soll ich jetzt sagen. 🤷♂️
In so ein Kino würde ich überhaupt nicht gehen.
Dann würde ich halt erst 1h später kommen, ganz ehrlich!
Ich liebe auch Sneak Preview. Wenn das mehr als 7-10€ kostet, habe ich keine Lust 😛 Für Werbung gucken komme ich auch nicht.
Es muss doch zum Publikum passen oder?
Dein Konzept ist aber doch seltsam.
Wenn du selbst sagst, die Leute wollen keine Werbung sehen, dann verlange doch einfach etwas mehr dafür und zeige keine Werbung.
Erlaube rauchen wie früher. Bring das Essen an den Tisch, vielleicht 12€ für Schnitzel + Pommes. Zack! Leute glücklich gemacht und ein einzigartiges Events. MIt Erinnerung.
Ja, man kann auch kommen, wenn Werbung schon läuft. Platz kann man Reservieren.
Ich habe kein Kino, aber ich weiß jemand der in einem Arbeitet, daher mein Wissen.
und vor allem sind die mieten für die Immobilie viel günstiger als in oder an Großstädten.
ja so mache ich das tatsächlich, wenn ich mal in so ein Werbekino gehen muss :-)
Oft gibt es ja so eine Cocktailbar draußen und so :-)
das kann ich so nicht bestätigen.
Oder anders gesagt. Ich kenne auch Kinos in St. Gallen (Schweiz) oder in Österreich (grenznahe zur Schweiz), wo es eben keine Werbung gibt.
Es gibt einen Markt für solche Zuschauer.
Ich habe kein Problem wenn du 15€ verlangst, mir keine blöde Werbung zeigst und mir das Essen an den Tisch bringst. Was vielleicht noch mal 12€ kostet 😛
Pärchensitz wäre schon cool - so mit Freundin/Frau.
Ich finde die Leute geben für einen gewissen Komfort durchaus Geld aus.
Bei Sneakpreview sehe ich es etwas anders. Das muss schon günstiger sein. 7€ vielleicht. Ich renne auch gerne mal schreiend raus und denke mir - WTF 😱
Zu den oben genannten alten Kinos z. B. in Bamberg, die sind nicht wirklich teurer. 10€ vielleicht. Keine Werbung. Getränk 2€
So wenige Menschen sind auch nicht, du triffst meist sogar Leute aus der Politik + Akademiker.
Gleiches im Osten. Du triffst du wirklich namhafte Personen. Eben Menschen die gerne den Film sehen wollen und keine doofe Werbung.
Sind vielleicht auch Menschen die gerne mal ins Theater und Oper gehen :-) , falsche Zielgruppe für Massen-Kino-Tourismus
Früher als Filme noch analog mit 35 mm Rollen gezeigt wurden, habe die ne Pause gemacht, wenn eine Rolle Film zu Ende war und die 2. Rolle in den Projektor eingelegt werden musste.
2021 sollten alle Kinos digital Vorführen = kein Pause notwendig. Wenn dann doch ne Pause ist, dann, weil der Kinobetreiber das so will.
ich habe noch zu der Zeit im Kino gearbeitet als die Filme noch rund 20-30 Kilo wogen.
ja, meiner Meinung nach war SDDS das tonsysteme das am harmonischsten war. gefolgt von Dolby Digital EX.
und dann thx, was meiner Meinung nach reine geldmacherei war. jedes Jahr sauteure neueinmessung für keinen deutlich besseren Ton als Dolby Digital.
Mich nervts nämlich immer, wenn ich mal ganz dringend muss und das was wichtiges verpasse.
Bei Fast und Furious musst ich nämlich mal aufs Klo und als ich zurückkam, waren die plötzlich mit nem Auto im Weltraum und ich wusste gar nicht mehr, was abging 😂
Ja, das ist so. Leute die nicht aus Klo müssen, nervt die Pause. Jedem kann man es nicht recht machen.
Ich trinke vorher wenig und dann geht´s mit auf Klo müssen beim Film
das entscheiden meist die Studios und/oder Verleiher.
aber bei Filmen die unter 3h gehen werden fast nirgends mehr Pausen gemacht.
früher bei den Filmtellern musst oft eine Pause gemacht werden, weil der Film nicht auf einen Teller* passte (bei knapp 3h war meist Schluss) daher teilte man den Film in 2 möglichst gleichgroße Teile auf.
das bei den einen Film eine Pause war, kann dir eigentlich nur das Kino beantworten.
* für die, die nicht wissen wie das im Kino "hinten" aussah:

Ja. Woanders wärs ja auch sinnlos 😅