Wohnwagen mit CH Papieren in DE verkaufen
Hallo, wenn man einen bereits in DE befindlichen Wohnwagen mit CH Papieren in DE verkaufen möchte, was muss man beachten?
5 Antworten
Spielst du darauf an dass man mit dem Wohnwagen dann in Deutschland auf der Straße herumfahren darf oder nicht?
Du darfst ja alles verkaufen was du willst. Der Käufer muss halt wissen ob er den Wohnwagen in Deutschland zulassen kann oder nicht.
Es könnte eventuell schwierig werden wenn der Wohnwagen schweizerische Kennzeichen hat
Als Verkäufer wird da nichts besonderes dran sein. Schriftlicher Kaufvertrag ist wichtig und den Wohnwagen vor dem Verkauf abmelden.
Alle Papiere gibst du dem Käufer mit und der muss sich dann dafür Deutsche Papiere besorgen.
Du musst zum TÜV und ein Gutachten machen lassen damit er bei der Zulassungsstelle angemeldet werden kann. Wie alt es ist weiss ich nicht damit ein COC Papier reicht. Die HU ist beinhaltet.
Das ist relativ leicht. Wichtig ist nur, dass du eine Zulassungsbescheinigung Teil 2 hast. damit kann man den Wohnwagen vergleichsweise problemlos zulassen. die europäischen Standarts sind recht identisch und überschaubar.
Als wir unseren über 50 jahre alten Fendt zulassen wollten, hatten wir nur einen Anhängerbrief, in dem noch Diagonalreifen eingetragen waren, die wir durch Radialreifen ersetzt haben. Das war in der Tat weniger das Problem, als die Elekltrik.
Kurz vorm Ziel hat der Tüvmann bemängelt, dass die Karre weder Nebelschlussleuchte noch Rückfahrscheinwerfer hat. haben wir eben beides noch nachgerüstet.
Du nichts, der Käufer hat die Lauferei.
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/import-export/fahrzeugimport-efta/