Woher weiß man das von früher?

4 Antworten

Vieles aus der Zeit wurde, genau wie heute, schriftlich festgehalten. In offiziellen Dokumenten, die noch erhalten sind. Deshalb kann man die Geschichte auch erst ca. ab der Bronzezeit in Mesopotamien nachvollziehen, da hier nach und nach die Schrift von den Sumerern erfunden wurde.

Es gab Zeitungen, Journalisten, Biographien, Tagebücher.

Das nennt man Geschichtsschreibung.

Tagebücher, Briefe, Akten und Aufzeichnungen von Ärzten.

"Jemand der darüber Tagebücher verfasst hat, kann doch auch gelogen haben."

Aha und im Fernsehen und auf Videos ist immer alles wahr? Gerade in privaten Tagebüchern und persönlichen Briefen an Vertraute dürfte noch am wenigsten gelogen worden sein.