Woher hat der "Ottotag" (23.3.) seinen Namen?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Otto von Ariano (östlich von Neapel) verdiente sich zuerst als Soldat sein Brot. Er geriet in Gefangenschaft, wurde aber auf wunderbare Weise befreit. Dankbar wandte er sich darauf-hin Gott zu. Seinen Lebensunterhalt verdiente er sich fortan nur noch als Schuhflicker und als hilfsbereiter Fremdenbeherberger. + 23.3.1120.

Quelle


WwernerR363 
Fragesteller
 22.03.2022, 20:27

Vielen Dank für deine schnelle und großartige Hilfe!

1